Kulturlotse

Studiokonzert am Nachmittag

Mittwoch, 11. April 2012
François Couperin: XIII. Ordre
Les Lys naissants
Les Rozeaux
L’engageante
Les folies françaises, ou les Dominos:
La virginité sous le domino couleur invisible
La pudeur sous le domino couleur roze
L’ardeur sous le domino incarnat
L’espérance sous le domino vert
La fidélité sous le domino bleu
La persévérance sous le domino gris de lin
La langueur sous le domino violet
La coqueterie sous differents dominos
Les vieux galants et les trésoreries suranées sous les dominos
pourpres et feüilles mortes
Les coucous bénévoles sous des dominos jaunes
La jalousie taciturne sous le domino gris de maure
La frénésie, ou le désespoir sous le domino noir.
L`âme-en peine

XVIII. Ordre
La Verneüil (Allemande)
La Verneüilléte
Soeur Monique
Le turbulent
L’attendrissante
Tic-Toc-Choc ou Les Maillotins
Alina Azario, Klavier (Klasse Prof. Evgeni Koroliov)



Béla Bartók: Suite für Klavier solo op. 14
Yangzi Liu, Klavier (Klasse Prof. Caroline Weichert)


Frédéric Chopin: 3 Etüden
Varvara Nepomnyashchaya, Klavier (Klasse Prof. Evgeni Koroliov)

Claude Debussy: Études: Pour les arpèges composes L 136 Nr. 11

Dmitri Schostakowitsch: Prelude und Fugue Nr. 21 B-Dur op. 87

Frédéric Chopin: Etüde op. 10 Nr. 4 cis-moll
Linda Leine, Klavier (Klasse Prof. Lilya Zilberstein)


aus dem “Das Elisabeth Fest Album”
Alexander Dreuschock: Spinnerlied
Adolf von Henselt: Abendgedanken
Wilhelm Kuhe: Idylle
Theodor Kullak: Nocturne
Franz Liszt: Berceuse
Julius Schullhoff. Gebet
Charles Voss: Rosenblatt
Rudolf Willmers: Melodisches Scherzo
Nino Kotrikadze, Klavier (Klasse Prof. Anna Vinnitskaya)

Johann Sebastian Bach: Prelude und Fuge cis-moll BWV 873
Ketevan Sharunmashvili, Klavier (Klasse Prof. Ralf Nattkemper)

Im Orchesterstudio der Hochschule.

Beginn: 17 Uhr

Quelle: www.hfmt-hamburg.de

Hochschule für Musik und Theater
Harvestehuder Weg 12
20148
Hamburg (Rotherbaum)

450m Böttgerstraße
500m Alsterchaussee
800m Fontenay
800m Hallerstraße
850m Sophienterrasse
850m U Hallerstraße
900m Museum für Völkerkunde

150m Ein Parkplatz bei "Milchstraße 11"
300m Ein Parkplatz bei "Fährdamm 12"
350m Ein Parkplatz (werktags 10 - 18 h) bei "Milchstraße 32"

Einige Räume (z.B. der Fanny Hensel-Saal) sind nur über Stufen erreichbar. Die behindertengerechte Toilette befindet sich im Obergeschoss.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.