Einmal im Jahr werden der Jenischpark und die drei Kunsthäuser zur Kulisse für eines der schönsten Sommerfeste in Hamburg. Die Besucher sind eingeladen, den idyllischen Landschaftspark aus dem 18. Jahrhundert zu erkunden und das vielfältige kulturelle Angebot der Kunsthäuser zu entdecken. Mit Musik und Kunst, Führungen und Tanz, Mitmachaktionen und kulinarischen Angeboten wird Jung und Alt ein hochwertiges Programm geboten.
Speis & Trank von Schmidt & Schmidtchen Im Jenisch Haus, am Kiosk und im Park ist für süße und herzhafte Köstlichkeiten gesorgt.
Programm:
13 bis 14.30 Uhr ✹ Wiese vor dem Ernst Barlach Haus
Malen für Kinder mit Thomas vom Atelier am Jenischpark
13 bis 18 Uhr ✹ Jenisch Haus
Löwen und Prinzessinnen. Kinderschminken mit Melli
13 bis 17 Uhr ✹ Wiese beim Ernst Barlach Haus
Formfreude! Knetspaß mit Dagmar
13 bis 18 Uhr ✹ Jenisch Haus
Sackhüpfen, Löffelentenrennen mit der Aktion »Spieglein, Spieglein an der Wand«. Mitmachaktionen der Stiftung Kinderjahre
13 bis 17 Uhr ✹ Wiese beim Ernst Barlach Haus
Bastel- und Aktivangebote für kleine Prinzessinnen, Ritter und Rätselfans mit dem Teoleo-Team
13 bis 17 Uhr ✹ Jenisch Haus
Infostand der Freunde des Jenischparks
13 bis 20 Uhr ✹ Bargheer Museum
Open house mit Film und Führungen
13 Uhr ✹ Ernst Barlach Haus
Zwergen-Streifzüge. Mit Janina durch die Ausstellung Formfreude
13.30 Uhr ✹ Ernst Barlach Haus
Hexe Knickebeins Lieblingslieder Lustige Lieder von den drei Bauarbeitern, vom Puppendoktor Mabokgwane oder von der Stadtmaus mit den sieben Sachen im Koffer. Alle Kinder sind herzlich zum Mitmachen eingeladen!
14 bis 18 Uhr ✹ Jenisch Haus
Stadtbauer. Wunschhausbauen mit großen Kartons und Farben
14 Uhr ✹ Wiese zwischen den Museen
Malia Paro (Märchenforum Hamburg) »Wie ein unerwartetes Geschenk zu einem Leben im Glück führte«
14 Uhr ✹ Treffpunkt Eingang Jenisch Haus
»Auch Bäume erzählen Geschichten.« Spaziergang mit Barbara Engelschall, Freunde des Jenischparks
14.30 Uhr ✹ Wiese vor dem Ernst Barlach Haus
Kindertanz, Hip Hop und vieles mehr mit dem Tanzstudio Dance & Move
14.30 Uhr ✹ Jenisch Haus
Musikalischer Lesezauber für Kinder mit Simon Dehmel
16 Uhr ✹ Wiese zwischen den Museen
Elita Carstens (Märchenforum Hamburg) »600 Taler und die Tochter des Kaufmanns für einen Vierschilling«
15 Uhr ✹ Treffpunkt Eingang
Jenisch Haus Rundgang durch den Jenischpark mit Elfriede Ziegler
15 Uhr ✹ Jenisch Haus
Shortcuts: Tanz des Lebens. 100 Jahre Hamburgische Sezession. Highlight-Führung für Erwachsene
15.30 Uhr ✹ Ernst Barlach Haus
Zwergen-Streifzüge. Mit Janina durch die Ausstellung Formfreude
15.30 Uhr ✹ Jenisch Haus
Shortcuts: Das Jenisch Haus und seine Geschichte. Highlight-Führung für Familien
16 Uhr ✹ Jenisch Haus
Shortcuts: Tanz des Lebens. 100 Jahre Hamburgische Sezession. Highlight-Führung für Erwachsene
16 Uhr ✹ Vor dem Jenisch Haus
Freunde historischer Fahrräder treffen sich mit Nico Böer
15 Uhr ✹ Wiese zwischen den Museen
Gabriele Zeitler (Märchenforum Hamburg) »… und die Welt erschien ihm auf einmal so schön, dass er zu tanzen begann.«
16.30 Uhr ✹ Ernst Barlach Haus
Formfreude. Auf Entdeckungstour mit Janina Trienekens
16.30 Uhr ✹ Jenisch Haus
Musikalischer Lesezauber für Kinder mit Simon Dehmel
17 Uhr ✹ Ernst Barlach Haus
Soulful Vibes mit Sandy Edwards (Gesang) und Matthias Lutz (Klavier)
18.30 Uhr ✹ Ernst Barlach Haus
Formfreude. Auf Entdeckungstour mit Janina Trienekens
18.30 Uhr ✹ Jenisch Haus
Shortcuts: Das Jenisch Haus und seine Geschichte. Highlight-Führung für Familien
19 Uhr ✹ Ernst Barlach Haus
Chillout Soul mit Sandy Edwards (Gesang) und Matthias Lutz (Klavier) Sommerfest Jenisch
Quelle:
shmh.de