Kulturlotse

Sojaanbau in Lateinamerika für Futtermittel in Europa

Dienstag, 25. April 2017
Um den europäischen Fleischbedarf zu befriedigen, haben große nationale und transnationale Konzerne aus dem Bereich Agrarindustrie in der Sojamonokultur ihren neuen Goldesel gefunden.
Almudena Abascal (FIAN e.V.) analysiert im Vortag die mit dem Sojaanbau in Lateinamerika verbundenen sozialen und ökologischen Verwerfungen und wie sich soziale Bewegungen gegen Landgrabbing, die Zerstörung der Lebensgrundlagen und eine profitorientierte Landwirtschaft zur Wehr setzen.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Hinter dem Tellerrand" zu kritischen Perspektiven auf die globale Agrarindustrie.

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Ort: Gängeviertel, Fabrique-Seminarraum

Quelle: www.agrar-vortragsreihe.tk

Gängeviertel
Valentinskamp 34
20355
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

150m Dragonerstall
250m Gänsemarkt (Oper)
350m Johannes-Brahms-Platz
400m Axel-Springer-Platz
400m U Gänsemarkt
450m Sievekingplatz
500m U Stephansplatz

100m Ein Parkplatz bei "Valentinskamp 45"
200m Ein Parkplatz bei "Caffamacherreihe 3"
200m Zwei Parkplätze bei "Dammtorwall 30"

Gängeviertel 34: Eine Stufe und direkt folgend eine Zwischentür. Keine barrierefreie Toilette.

Gängeviertel 34a: Das Gebäude hat einen Fahrstuhl, der ohne Stufen zugänglich ist.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.