Kulturlotse

Porträtkonzert des argentinischen Komponisten Mario Marcelo Mary

Donnerstag, 27. April 2023
Die Veranstaltungsreihe zeitgenössischer Musik aus Spanien und Lateinamerika startet mit der Präsentation des Komponisten Mario Marcelo Mary (Buenos Aires, 1961) und der Uraufführung eines seiner Werke für Akkordeon solo sowie einer Komposition für das Dúo Lux Nova. Das Duo Lux Nova teilt sich die Bühne bei diesem Konzert mit dem jungen Gitarristen Daniel Molina.

Mario Mary hat einen Doktortitel in "Ästhetik, Wissenschaft und Technologie der Künste" (Universität Paris 8, Frankreich), ist derzeit Professor für elektroakustische Komposition an der Akademie Rainier III in Monaco und künstlerischer Leiter der in Monaco stattfindenden Bienale "Monaco Electroacoustique. Er begann seine musikalische Ausbildung in Argentinien, wo er an der Nationalen Universität La Plata den Titel des Professors und Lizentiaten in Komposition erhielt und auch Orchesterleitung studierte. Anschließend zog er nach Frankreich, wo er seine Studien am Conservatoire de Paris, am IRCAM, am GRM und an der Université Paris 8 fortsetzte. Von 1996 bis 2010 lehrte er computergestützte Komposition an der Université Paris 8, wo er die Konzertreihe für Computermusik ins Leben rief und leitete. Er arbeitete als Komponist und Forscher am IRCAM: "AudioSculpt - Cross-Synthesis Manual". Er gewann mehr als zwanzig Preise für instrumentale, elektroakustische und gemischte Komposition in Europa, Brasilien und Argentinien. Des Weiteren hat er über hundert Vorträge und Kurse in verschiedenen Ländern Europas und Lateinamerikas gehalten. Seine künstlerisches Anliegen ist die Suche nach einer Ästhetik des 21. Jahrhunderts. Durch seine Kompositionen entwickelte er die Technik der elektroakustischen Orchestrierung und die Polyphonie des Raums.

Eintritt frei.

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: fb.me

Instituto Cervantes Hamburg
Fischertwiete 1
20095
Hamburg (Altstadt)

150m Meßberg
300m U Steinstraße
350m Steinstraße
400m Brandstwiete
400m Gerhart-Hauptmann-Platz
400m Mönckebergstraße
450m Bei St.Annen

150m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Burchardstraße 17"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 7 - 18 h) bei "Burchardstraße 6"
250m Ein Parkplatz bei "Steinstraße 17"

Barrierefrei mit Fahrstuhl und Türöffner.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.