Kulturlotse

Pola Oloixarac: Las constelaciones oscuras I Kryptozän

Montag, 11. September 2017
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Otoño Latinoamericano y Caribeño 2017 I Lateinamerika Herbst 2017

Rasant und rasend klug schreibt Pola Oloixarac die Geschichte des Hackers Cassio und eine schwindelerregende tour de force in die allernächste Zukunft des Menschen. Cassio Liberman Brandão da Silva erweist sich früh als Wunderkind der Kryptografie, dessen Viren in der Hacker-Szene als Kunstwerke betrachtet werden. Als er genetische und digitale Daten zu mischen beginnt, erkennt er eine Wahrheit, die andere Forscher lange vor seiner Zeit bereits erahnt hatten. Auch Pola Oloixarac (*1977) mischt in Kryptozän den Abenteuer- mit dem Bildungsroman und schafft den ersten Hackerroman mit philosophischem Tiefgang. Die Autorin studierte Philosophie in ihrer Heimatstadt Buenos Aires. Nach ihrem Debütroman Las teorías salvajes wurde sie 2010 auf die Granta-Liste der besten spanischsprachigen Autoren gewählt.

La escritora y ensayista Pola Oloixarac (Buenos Aires, 1977) narra la historia de antiguos exploradores y nerds. Los tres personajes —Niklas, un explorador de 1882, Casio, un hacker nacido en 1983, que la autora presenta como un héroe político, y Piera, una bióloga ubicada en el año 2024— tienen un códice por escribir. Todos disfrutan ejerciendo su control sobre otros seres humanos. Pola Oloixarac se reafirma con su última novela como una de las autoras más singulares y talentosas de la narrativa argentina. Sus novelas Las teorías salvajes y Las constelaciones oscuras han sido traducidas a siete lenguas. Granta la incluyó en su lista de Los mejores narradores jóvenes en español. Escribió el libreto de la ópera Hércules en el Mato Grosso, que debutó en el Teatro Colón de Buenos Aires.

Blog zum Buch: kryptozän.de
Weiteres: wagenbach.de

Presentación, moderación y lectura en alemán I Einführung, Moderation und Lesung der deutschen Übersetzung: Prof. Dr. Marco Bosshard (Europa-Universität Flensburg)

Entrada libre I Eintritt frei

Reservas hasta I Reservierung bis 08.09.17: cultx1ham@cervantes.es, 040-530 205 290
En colaboración con I In Zusammenarbeit mit dem Wagenbach Verlag

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Instituto Cervantes Hamburg
Fischertwiete 1
20095
Hamburg (Altstadt)

150m Meßberg
300m U Steinstraße
350m Steinstraße
400m Brandstwiete
400m Gerhart-Hauptmann-Platz
400m Mönckebergstraße
450m Bei St.Annen

150m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Burchardstraße 17"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 7 - 18 h) bei "Burchardstraße 6"
250m Ein Parkplatz bei "Steinstraße 17"

Barrierefrei mit Fahrstuhl und Türöffner.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.