Kulturlotse

Panelgespräch: Wie berichten wir über Krieg und dessen Folgen? Finissage der Außenausstellung „Zwischen Krieg und Hoffnung“

Mittwoch, 24. September 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Das Mahnmal St. Nikolai lädt zur Finissage der Außenausstellung „Zwischen Krieg und Hoffnung“ ein. Im Mittelpunkt steht ein Panelgespräch mit renommierten Journalist:innen und Fotograf:innen zur Frage, wie über Kriege und deren Folgen berichtet wird.

Die Diskussion wird musikalisch eröffnet durch das Rap-Kollektiv Word Up!, die einen eigenen Song für die Ausstellung komponiert haben. Gäste des Abends sind u.a. Sandra Singh (Fotografin und Bildkünstlerin), Lars Lindemann (Fotograf, Kurator und Dozent, ehem. Fotochef der „Geo“- und der „P.M“-Magazine, Juror beim World Press Photo Award) und Daniel Bax (Autor und Journalist bei der taz, Vorstandsmitglied der Neuen deutschen Medienmacher:innen). Moderation: Gemma Pörzgen (Reporter ohne Grenzen e.V., Expertin für Osteuropa, Außenpolitik und Medienpolitik.).

Vorher um 18:15 Uhr findet eine Kuratorinnenführung mit Leoni Marie Hübner durch die Ausstellung statt.

Anmeldung über den Link zur Veranstaltung.

Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr


Quelle: www.mahnmal-st-nikolai.de

Mahnmal St. Nikolai
Willy-Brandt-Straße 60
20457
Hamburg (Altstadt)

200m Großer Burstah
350m U Rödingsmarkt
400m Brandstwiete
400m Rödingsmarkt
450m Bei St.Annen
450m Rathaus
450m Rathausmarkt

200m Ein Parkplatz bei "Katharinenstraße 15"
250m Ein Parkplatz bei "Reimerstwiete 1"
300m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Adolphsplatz 6"

Das Museum inkl. Veranstaltungsbereich ist barrierefrei erreichbar und es gibt zudem ein WC für Rollstuhlfahrer.

Der gläserne Panoramalift ist barrierefrei erreichbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.