Kulturlotse

Ostpreußens Hungerkinder - Nur der Himmel blieb derselbe

Donnerstag, 9. Februar 2017
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs teilten viele Kinder in Ostpreußen das Schicksal als sogenannte Hungerkinder. Wissenschaftler und Zeitzeugen stellen die Geschichte dar.

PD Dr. Christoph Muhtz - Oberarzt des Fachzentrums Psychosomatik in der Schön Klinik Hamburg Eilbek
Dr. Christopher Spatz - Historiker und Buchautor, Berlin
Diakon Simon Albrecht - Hauptkirche St. Michaelis, Hamburg

Die Ausstellung "Ostpreußens letzte Kinder" und musikalische Begleitung rahmen die Veranstaltung ein.
Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten.

Beginn: 19:00 Uhr in der Krypta

Hauptkirche St. Michaelis
Englische Planke 1
20459
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

150m Michaeliskirche
450m Museum für Hamburgische Geschichte
450m Stadthausbrücke
550m Baumwall
550m Handwerkskammer
550m U Baumwall
600m Rödingsmarkt

100m Ein Parkplatz bei "Englische Planke 9"
200m Ein Parkplatz bei "Gerstäcker Straße 11"
250m Ein Parkplatz bei "Böhmkenstraße 22"

Der Michel ist eingeschränkt barrierefrei.

Der Zugang zum Kirchenraum und zur Krypta ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Der Turm ist nur über Stufen erreichbar.

Details zur Barrierefreiheit gibt es unter folgendem Link: www.st-michaelis.de

Dort gibt es auch Informationen zum induktivem Empfang für Schwerhörige und zu Führungen für Blinde und Sehbehinderte.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.