Kulturlotse

Ostermarkt im Museum - Österliches in allen Räumen vom Burgkeller bis zu ersten Etage

Sonntag, 19. März 2017
Seit Ende des letzten Jahrhunderts findet der traditionelle Ostermarkt schon im Museum Elbinsel Wilhelmsburg statt und zwar vom historischen Gewölbekeller von 1620 bis zur ersten Etage. Erstmals wird auch ein Raum aus der ehemaligen Lehrerwohnung im Museum als Ausstellungsraum genutzt werden. Das ganze Museum wird österliche Vorfreude verbreiten. Der diesjährige Ostermarkt findet am Sonntag, 19. März von 11 bis 17 Uhr statt. Auch in diesem Jahr konnten 25 Kunsthandwerker aus Nah und Fern dafür gewonnen werden, ihre österlichen Gewerke wie bemalte Eier, Natureier zum Bemalen, Sorben- und Wabeneier, Etageren aus altem Porzellan, Töpferarbeiten, Flaschenlampen, Collagen, Filzviecher, genähte Taschen, Schmuck und vieles mehr anzubieten. Viele Aussteller sind neu und neu angeboten werden diesmal wieder handgearbeitete Pflanzenölseifen und Genähtes fürs Baby. Holzarbeiten, Puppen und Seidenmalereien runden das vielfältige Angebot ab. Auch Obst, Gemüse und Frühjahrsblumen werden von einer Marktfrau vor dem Museum angeboten. Das besondere auch an diesem Markt wird es wieder sein, dass dafür alle Ausstellungsräume zur Verfügung stehen und die Aussteller ihre Waren zum Teil auch in den Ausstellungsgegenständen des Museums präsentieren. Wer eine gediegene und gemütliche Atmosphäre schätzt, wird hier fündig und sich wohlfühlen.
Im Café Eléonore wird es den ganzen Tag über frisch gebrühten Kaffee und selbst gebackenen Kuchen geben. Der Eintritt ist frei!



Veranstaltungszeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Museum Elbinsel Wilhelmsburg
Kirchdorfer Straße 163
21109
Hamburg (Wilhelmsburg)

250m Karl-Arnold-Ring
250m Kreuzkirche Kirchdorf
400m Burgweide
400m Kirchdorf (Süd)
450m Kirchdorfer Straße (Museum Elbinsel)
550m Dahlgrünring
550m Stübenhofer Wettern

500m Ein Parkplatz bei "Dahlgrünring 12"

Leider noch nicht barrierefrei, aber HelferInnen vor Ort: "Wir arbeiten daran, dass der Zugang barrierefrei wird. Im Moment haben wir eine Holzrampe über die man mit einem Rollstuhl ins Museum gelangen kann. Im Amtshaus selbst gibt es allerdings doch einige Schwellen zu den Räumen. So gut wir können, sind wir auch behilflich ins Museum zu kommen. Die Toiletten sind leider eher nicht behindertengerecht. "

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.