Kulturlotse

Krippenandacht Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I

Montag, 25. Dezember 2023
Übermütig ist diese Musik, schneller als HipHop. Bachs Weihnachtsoratorium tanzt sich in die Sinne*. So sehr, daß der große Choreograf John Neumeier aus dem barocken Bravourstück sein gleichnamiges weltberühmtes Ballett formte. Dort wirbelt das pure Glück in temporeichen Pirouetten und Grand Jetes herum, Tänzerinnen fliegen in atemberaubenden Hebefiguren himmelwärts, radschlagende Akrobaten umkreisen den Orchestergraben. Glück? Wo? Wollen wir, brauchen wir, hören wir: WeihnachtsVerve, am 1. Feiertag im Michel, inclusive Füße Wippen. Turboissismo!

Weihnachtsoratorium Kantate I: »Jauchzet, frohlocket« BWV 248/1
Veranstaltungszeit: 1. Weihnachtstag 18.00 Uhr

Mitwirkende:
Marlen Korf, Sopran
Matthias Dähling, Altus
Luiz de Melo, Tenor
Sönke Tams Freier, Bass

Hamburger Knabenchor
Orchester der Kantorei St. Michaelis
Leitung: Luiz de Godoy

Orgel: Jörg Endebrock

Pastor Dr. Stefan Holtmann



Quelle: www.st-michaelis.de
*Mehr zu Weihnachtsoratorium: www.swr.de
www.youtube.com

Hauptkirche St. Michaelis
Englische Planke 1
20459
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

150m Michaeliskirche
450m Museum für Hamburgische Geschichte
450m Stadthausbrücke
550m Baumwall
550m Handwerkskammer
550m U Baumwall
600m Rödingsmarkt

100m Ein Parkplatz bei "Englische Planke 9"
200m Ein Parkplatz bei "Gerstäcker Straße 11"
250m Ein Parkplatz bei "Böhmkenstraße 22"

Der Michel ist eingeschränkt barrierefrei.

Der Zugang zum Kirchenraum und zur Krypta ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Der Turm ist nur über Stufen erreichbar.

Details zur Barrierefreiheit gibt es unter folgendem Link: www.st-michaelis.de

Dort gibt es auch Informationen zum induktivem Empfang für Schwerhörige und zu Führungen für Blinde und Sehbehinderte.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.