Kulturlotse

Die zwei Leben der Marion Dönhoff

Donnerstag, 3. November 2022
Podiumsgespräch
Die zwei Leben der Marion Dönhoff.

Anlässlich des 20. Todestages von Marion Dönhoff wirft die Veranstaltung einen Blick auf das Leben dieser außergewöhnlichen Frau.
Mit Adam Krzeminski, Gunter Hofmann, Tatjana Gräfin Dönhoff und Dr. Uwe Naumann (Moderation)

Eine Veranstaltung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Hamburg e.V. und des Kulturreferats am Ostpreußischen Landesmuseum in Lüneburg.

Veranstaltungszeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Quelle: www.mahnmal-st-nikolai.de

Mahnmal St. Nikolai
Willy-Brandt-Straße 60
20457
Hamburg (Altstadt)

200m Großer Burstah
350m U Rödingsmarkt
400m Brandstwiete
400m Rödingsmarkt
450m Bei St.Annen
450m Rathaus
450m Rathausmarkt

200m Ein Parkplatz bei "Katharinenstraße 15"
250m Ein Parkplatz bei "Reimerstwiete 1"
300m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Adolphsplatz 6"

Das Museum inkl. Veranstaltungsbereich ist barrierefrei erreichbar und es gibt zudem ein WC für Rollstuhlfahrer.

Der gläserne Panoramalift ist barrierefrei erreichbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.