Kulturlotse

Die Macht des Marktes – Gründe und Grenzen des chinesischen Wirtschaftswunders

Donnerstag, 13. Februar 2014
Dies ist der zweite Vortrag im Rahmen einer dreiteiligen Reihe zum Thema: 'China - eine Weltmacht im Wandel'

Jürgen Bertram, langjähriger Fernseh-Korrespondent in Peking, berichtet aus eigener Anschauung wie das moderne China die Entwicklung vom Sozialismus zum Markt, die Öffnung nach Westen und die Individualisierung der Gesellschaft verarbeitet und umsetzt und wie die Politik diese Entwicklungen steuert.

Es handelt sich um eine Veranstaltung des BergedorferBildungsBündnis - ein Zusammenschluss der Körberstiftung, der Hamburger Volkshochschule, dem Kirchspiel Bergedorf, dem Verein 'Bergedorfer für Völkerverständigung - Leben mit Ausländern' und LOLA.

Beginn der Veranstaltung: 19:30 Uhr

Quelle: www.lola-hh.de

Bergedorfer Haus im Park
Gräpelweg 8
21029
Hamburg (Bergedorf)

300m Augustastraße
300m Rathaus Bergedorf
450m Mohnhof
500m Zu den Eichen
550m Am Baum
550m Bille-Bad
550m Schillerufer

150m Zwei Parkplätze bei "Sichter 10"
250m Ein Parkplatz bei "Chrysanderstraße 35"
300m Ein Parkplatz bei "Chrysanderstraße 19"

Das Theater ist rollstuhlgerecht (mit Rampe befahrbar) und Träger von Hörgeräten können den Ton der Bühne durch Induktionsschleifen verstärkt empfangen. Ein behindertengerechtes WC ist vor Ort vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.