ANMELDUNG ERFORDERLICH
Es wird eine spannende Reise in die Geschichte der Stadt, des Quartiers und in die Anfänge des Kirchenbaus von St. Nikolai.
Die archäologische Ausgrabung am Hopfenmarkt. Zu den aktuellen Forschungen an der alten St. Nikolaikirche und der Neuen Burg in der Hamburger Neustadt. Vortrag von Kay-Peter Suchowa, Archäologe
Im Herzen der Stadt, am Hopfenmarkt, im Schatten der neogotischen Nikolaikirche konnte das Archäologische Museum Hamburg 2014 bis 2015 eine neunmonatige Ausgrabung durchführen und dabei wichtige, neue Erkenntnisse zur Stadt- und Baugeschichte erbringen. Neben gut erhaltenen Resten der Neuen Burg aus dem 11. Jahrhundert wurden Fundamente der alten Nikolaikirche und der Bebauung des 19. Jahrhunderts gefunden. Aus diesen geht hervor, dass die Neue Burg älter ist als angenommen und der Wall wesentlich breiter. Durch die Ausgrabung konnten zudem neue Erkenntnisse zur Baugeschichte der 1842 ausgebrannten Nikolaikirche gewonnen werden.
Kay-Peter Suchowa leitete die Ausgrabung am Hopfenmarkt. Im Museum des Mahnmals St. Nikolai - gelegen im Keller der Kirchenruine - gibt der Archäologe in seinem Vortrag spannende Einblicke in die Hamburgische Stadtgeschichte, die Entstehung der Neustadt und die Entwicklung des Nikolaiquartiers.
Eintritt frei – Anmeldung erbeten unter Telefon 040 – 37 11 25
Die Veranstaltung findet in der Krypta statt.
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
www.mahnmal-st-nikolai.de