Kulturlotse

Der französische Einfluss auf die Streichermusik bei Bach

Donnerstag, 10. November 2011
Einführungsveranstaltung sowie Konzert mit Imke David unter Mitwirkung von
Prof. Peter Holtslag, Blockflöte und Traversflöte
sowie Prof. Carsten Lohff, Cembalo.

Imke David ist Professorin für Viola da gamba an der Hochschule für Musik Franz Liszt, Institut für Alte Musik, Weimar.

Der Kurs wendet sich besonders an Streicher, Geiger, Cellisten, Gitarristen und alle Interessierten.
Betrachtet wird die Musik Bachs unter Einfluss Italiens und Frankreichs. Die Musik von ihrer Entwicklung her zu verstehen, spielt für die Interpretation eine entscheidende Rolle. Die Einflüsse der um 1600 in Italien entwickelten Oper mit dem Grundsatz, das Wort ist die Herrin der Musik, sind bei der Phrasierung der Instrumentalmusik von entscheidender Bedeutung. Weitere Einflüsse kommen aus Frankreich, wo sich am Hofe eine aus Tänzen stilisierte Instrumentalmusik entwickelt hatte. Durch die Notation der französischen Musik bekommen wir ein genaueste Angaben, wie jede einzelne Note gestaltet, phrasiert und verziert werden muss – nach gutem Geschmack, der auch in deutschen Quellen von den Theoretikern angesprochen wird.
Im deutschen Stil der Zeit Johann Sebastian Bachs und Georg Philipp Telemanns werden beide Einflüsse vereint.

18.00 Einführung
20.00 Uhr Konzert

Quelle: www.hfmt-hamburg.de

Im Mendelssohn-Saal der Hochschule.

Hochschule für Musik und Theater
Harvestehuder Weg 12
20148
Hamburg (Rotherbaum)

450m Böttgerstraße
500m Alsterchaussee
800m Fontenay
800m Hallerstraße
850m Sophienterrasse
850m U Hallerstraße
900m Museum für Völkerkunde

150m Ein Parkplatz bei "Milchstraße 11"
300m Ein Parkplatz bei "Fährdamm 12"
350m Ein Parkplatz (werktags 10 - 18 h) bei "Milchstraße 32"

Einige Räume (z.B. der Fanny Hensel-Saal) sind nur über Stufen erreichbar. Die behindertengerechte Toilette befindet sich im Obergeschoss.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.