Kulturlotse

Carillon-Konzert zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Samstag, 27. Januar 2024
Zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus lässt Gudrun Schmidtke das Carillon am Mahnmal erklingen.

Programm:
– Aus tiefer Not schrei ich zu dir! *
– Gib Frieden, Herr, gib Frieden!*
– Schalom chaverim (aus Israel)
– Oleanders (Stück für Carillon von Jo Haazen)
– Ein feste Burg ist unser Gott*
– Gott gab uns Atem, damit wir leben*
– Gib uns Frieden jeden Tag*
– Hevenu schalom alejchem (aus Isael)
– Selig seid ihr, wenn ihr Frieden macht!*
– Von guten Mächten treu und still umgeben * (Dietrich Bonhoeffer, 1944)
– Kanon für Sankt Nikolai (Hildegard Stengel, 1993)
– Komm in unsre stolze Welt…* Wende Hass und Feindessinn auf den
Weg des Friedens hin
– Jeder Schritt auf dieser Erde** soll ein Schritt zum Frieden sein
– Verleih uns Frieden gnädiglich (Mel. Matthias Nagel)
– Dona nobis pacem

* aus dem evangelischen Gesangbuch
** aus dem Gesangbuch der Mennoniten

Beginn der Veranstaltung: 12:00 Uhr

Quelle: www.mahnmal-st-nikolai.de

Mahnmal St. Nikolai
Willy-Brandt-Straße 60
20457
Hamburg (Altstadt)

200m Großer Burstah
350m U Rödingsmarkt
400m Brandstwiete
400m Rödingsmarkt
450m Bei St.Annen
450m Rathaus
450m Rathausmarkt

200m Ein Parkplatz bei "Katharinenstraße 15"
250m Ein Parkplatz bei "Reimerstwiete 1"
300m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Adolphsplatz 6"

Das Museum inkl. Veranstaltungsbereich ist barrierefrei erreichbar und es gibt zudem ein WC für Rollstuhlfahrer.

Der gläserne Panoramalift ist barrierefrei erreichbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.