Kulturlotse

Bei Anruf Kultur: St. Nikolai - Von der mittelalterlichen Kapelle zum Erinnerungsort

Dienstag, 11. November 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Von den Ursprüngen Hamburgs über den großen Brand 1842 bis hin zum Luftkrieg und der Bombardierung weiter Teile der Stadt im Zweiten Weltkrieg - Die frühere Hauptkirche St. Nikolai mitten im Herzen der Stadt ist ein Ort voller Geschichte(n). Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte und lassen Sie sich mitnehmen von der Spitze des ehemals höchsten Kirchturms der Welt bis in die unterirdischen Kellergewölbe des heutigen Mahnmals St. Nikolai.

„Bei Anruf Kultur“ bringt Führungen aus dem Museum auf unkomplizierte Weise mit dem Telefon nach Hause. Die Telefonführungen dauern 60 Minuten und werden von professionellen Kunst- und Kulturvermittler*innen aus den teilnehmenden Häusern durchgeführt. Sie beschreiben die visuellen Inhalte, beispielsweise die Räumlichkeiten des Hauses und die Exponate der Ausstellung.

Wenn Sie an dieser Telefonführung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte auf der „Bei Anruf Kultur“-Website unten an. Alternativ können Sie sich auch telefonisch anmelden unter (040) 209 404 36.

Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr

Quelle: www.beianrufkultur.de

Mahnmal St. Nikolai
Willy-Brandt-Straße 60
20457
Hamburg (Altstadt)

200m Großer Burstah
350m U Rödingsmarkt
400m Brandstwiete
400m Rödingsmarkt
450m Bei St.Annen
450m Rathaus
450m Rathausmarkt

200m Ein Parkplatz bei "Katharinenstraße 15"
250m Ein Parkplatz bei "Reimerstwiete 1"
300m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Adolphsplatz 6"

Das Museum inkl. Veranstaltungsbereich ist barrierefrei erreichbar und es gibt zudem ein WC für Rollstuhlfahrer.

Der gläserne Panoramalift ist barrierefrei erreichbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.