Kulturlotse

Ausstellung: Rongo

Dienstag, 3. Juli 2018
Das Instituto Cervantes Hamburg und das chilenische Generalkonsulat laden zur Eröffnung der Ausstellung „Rongo“ von Fabiola Loreto Díaz Durán ein. Die in Santiago de Chile geborene Künstlerin lässt ihre Werke durch die „Sumi-e“ Technik sowie durch die Synthese unterschiedlicher Maltechniken entstehen. Sie ist in ihrem Heimatland Vorreiterin der orientalischen Kunst „Sumi-e“, die auch als „Tanz des Pinsels“ bezeichnet wird. Fabiola Loreto Díaz studierte Modedesign und Zeichnen im chilenisch-japanischen Institut bei Professor Nikkei Roberto Hayashi.Sie erforscht jahrtausende alte Maltechniken, wie beispielsweise den Gebrauch von Milch als Farbe oder die Technik „Batik“ über Reispapier und verwendet diese auch für ihre eigenen Werke. Dadurch spiegelt sie zum einen die Weltanschauung der alten Kunst wider, zum anderen verbindet sie die alten Techniken gleichzeitig auch mit neuen, modernen Methoden, sodass ein Synkretismus unterschiedlicher Kulturen entsteht. Ein besonderes Augenmerk legt sie dabei auf die Kultur des Volkes Rapa Nui der Osterinseln und die japanische Kultur. In ihren Werken widmet sie sich unterschiedlichen Themen, die sie unter anderem symbolisch interpretiert.
Der Name der Ausstellung „Rongo“ bedeutet in der Sprache der Rapa Nui „der Aufruf“ und die zugehörigen Werke sind durch die Schriften auf den Rongo Rongo Tafeln inspiriert, die im naturgeschichtlichen Museum in Santiago de Chile ausgestellt sind. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung findet eine Vorführung der „Sumi-e“ Technik statt. Des Weiteren wird die Musikerin Marcela Moreno tradtionelle Gesänge der Rapa Nui interpretieren.

Vom 04/07/2018 bis 04/08/2018
Montags – donnerstags 10:30 – 18:30 Uhr; Freitags 10:00 – 14:30 Uhr

Instituto Cervantes Hamburg
Fischertwiete 1
20095
Hamburg (Altstadt)

150m Meßberg
300m U Steinstraße
350m Steinstraße
400m Brandstwiete
400m Gerhart-Hauptmann-Platz
400m Mönckebergstraße
450m Bei St.Annen

150m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Burchardstraße 17"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 7 - 18 h) bei "Burchardstraße 6"
250m Ein Parkplatz bei "Steinstraße 17"

Barrierefrei mit Fahrstuhl und Türöffner.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.