Kulturlotse

Arabesques 2015 Eröffnungsfest

Donnerstag, 22. Januar 2015
Werkstätte, Präsentations- und Lebensraum – in diesem Geist entstanden im 19. Jahrhundert die ersten Pariser Passagen. In dieser Tradition steht das Levantehaus, das gemeinsam mit arabesques einlädt, die Eröffnung der vierten Edition des Deutsch-Französischen Kulturfestivals zu feiern. Olaf Scholz, Erster Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg wird als Schirmherr von arabesques das Festival einleiten.

Die musikalische Umrahmung gestalten Oublie Loulou, Les Maries, Caroline Lacaze und Véronique Elling. Junior- botschafter des Deutsch-Französischen Jugendwerks lassen das Publikum sein Wissen über Frankreich testen.

Begrüßung: Dietmar Hamm Centermanager, Levantehaus
Schirmherrschaft: Olaf Scholz Erster Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg
Grußwort: Serge Lavroff Generalkonsul der Republik Frankreich in Hamburg
Eröffnung: Barbara Barberon, Nicolas Thiébaud arabesques

Ein Danke geht an die Kulturbehörde Hamburg, dem Französischen Generalkonsul, der Deutsch-Französischen Gesellschaft Cluny e.V., Hambourg Accueil e.V., FrenchConnection Hamburg, ABBAN e.V., Amicale de Hambourg, MonHambourg und dem Levantehaus.

Beginn der Veranstaltung: 20:00 Uhr

Quelle: arabesques-hamburg.de

Levantehaus Hamburg
Mönckebergstraße 7
20095
Hamburg (Altstadt)

100m Mönckebergstraße
150m HBF/Mönckebergstraße
250m HBF/Steintorwall
300m Gerhart-Hauptmann-Platz
300m HBF/Spitalerstraße
400m Hamburg Hbf
400m HBF/Steintordamm

150m Zwei Parkplätze bei "Bugenhagenstraße 6"
150m Drei Parkplätze bei "Jakobikirchhof 9"
150m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Steinstraße 10"

Vom Eingang aus ist gegenüber eine Rolltreppe, rechts vom Eingang ein gläserner Fahrstuhl. Die Toiletten im Keller - per Fahrstuhl zu erreichen - sind zu schmal für Rollstühle, aber: die Galerie hat ein Abkommen mit dem "Hyatt", dass BesucherInnen dort die behindertengerechte Toilette benutzen dürfen.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.