Kulturlotse

16. Gängeviertel Geburtstag

21.08.2025 - 24.08.2025
16 Jahre Gängeviertel: Bildet Banden!

Kunst, Diskurs, Festival, Konzerte, Club, Ausstellungen, Workshops, Lesungen, Performances, Spontanes und Unerwartetes vom 21. bis 24. August

*** english below ***

Bauspielplatz, Denkraum, Partykeller – das Gängeviertel gibt den Menschen dieser Stadt ein Wochenende lang, was sie gerade brauchen. Künstler*innen und Initiativen aus Hamburg, Leipzig, Berlin und vielen anderen Orten klemmen sich ihre Visionen unter den Arm, um unser Programm zu gestalten, Wissen weiterzugeben und auf den Putz zu hauen. Seid dabei! Kommt zum Gängeviertel Geburtstag vom 21. bis 24. August!

„Bildet Banden“ lautet das Motto des diesjährigen Geburtstages. Wir wollen eigentlich immer ein Ort sein, an dem ihr euch finden könnt. An dem ihr Pläne schmieden und euch gegenseitig stark machen könnt. Das gelingt uns mal gut, mal nicht so. Aber eines ist sicher: Nur wenn wir zusammenhalten, können wir dem erstarkenden ABFUCK da draußen etwas entgegensetzen. Kommt in die Gänge und macht mit!

Von Workshops über Lesungen zu Performances und einer Jam Session – unser Programm ist wie immer abwechslungsreich: Tunten Show, How To Twerk, Tox statt Detox – und das ist nur der Buchstabe T.

Nach Lutscher-, Knutscher- und Flutscherhof wird der Kutscherhof in diesem Jahr zum Rutscherhof mit queeren Peformances, Kids Space und reichlich Raum für schwingende Pobacken. Unsere Brachenbühne liefert den Kontrast, wenn hier die Performance „How To Tox“ eine Anleitung zur Zerstörung des Selbstbewusstseins gibt. Der georgische Abend in der Jupibar soll die (Off-)Kultur der Menschen feiern, die in Tblissi seit vielen Monaten gegen die Repressionen der Regierung auf die Straße gehen.

Auch unsere Galerien sind dabei: Im MOM art space zeigen Tausende Selbstporträts eines Gängeviertel-Aktivisten der ersten Stunde, wie machtvoll die Zeit ist. Im Raum linksrechts setzt sich der Künstler Vitor Aguiar spielerisch wie tiefgreifend mit politischer Identität, gesellschaftlichen Widersprüchen und ideologischer Verklärung auseinander. Gruppe Motto organisiert mit befreundeten Künstler*innen eine Artist Fair in der Speckstraße – mit Keramik, Fotodrucke, Lithografien, Zines. In der Galerie LADØNS spürt die Künstlerin Vasso Tzouti den verkörperte Spuren kollektiver Trauer nach.

Das war noch nicht alles: Das Gängeviertel-Museum ist geöffnet. Es wird auch einen Rundgang zur subversiven Geschichte des umliegenden Quartiers geben. Der Kunstkiosk parkt für euch am Valentinskamp. Django Knoth schafft langzeitbelichtete Erinnerungen. Ihr könnt entdeckt werden bei der Maby Talent Show. Und es gibt auf diversen Flächen Livemusik – DJs, Bands, Jam Sessions – von Kostenfalle bis Blowjobs are Realjobs, von Alien Chicks bis Brass Riot, von Rock N Rosa bis I double m-o.

Eine detaillierte Übersicht des Programms auf allen Flächen gibt es bald!

Unser Awareness-Team ist an allen Tagen für euch ansprechbar.

Be nice to each.
So that we can be powerful together!


**********

16 Years of Gängeviertel: Form Gangs!

Art, discourse, festival, concerts, club, exhibitions, workshops, readings, performances, spontaneity and the unexpected – August 21 to 24

Adventure playground, think tank, party basement – for one weekend, the Gängeviertel gives the people of this city exactly what they need. Artists and initiatives from Hamburg, Leipzig, Berlin, and many other places bring their visions to shape our program, share knowledge, and make some noise. Be part of it! Come celebrate the Gängeviertel’s birthday from August 21 to 24!

“Form Gangs” is this year’s motto. We always aim to be a place where you can come together – to make plans, empower each other, and build community. Sometimes we succeed, sometimes we don’t. But one thing is certain: only by sticking together can we push back against the growing Bullshit out there. So come to the Gängeviertel and join in!

From workshops and readings to performances and a jam session – our program is as diverse as ever: Drag shows, How to Twerk, Tox instead of Detox – and that’s just the letter T. After Lollipop Yard, Make-Out Yard, and Slip Yard, this year the Coach Yard becomes the Slide Yard – with queer performances, a kids’ space, and plenty of room for shaking booties.

Our “Brachenbühne” offers contrast, with the performance „How To Tox“ – a guide to destroying self-confidence. The Georgian evening at the Jupibar celebrates the (off-)culture of people in Tbilisi who have been protesting government repression for months.

Our galleries are also involved: At MOM art space, thousands of self-portraits by a founding Gängeviertel activist show the power of time. In Raum linksrechts, artist Vitor Aguiar explores political identity, social contradictions, and ideological distortion – playfully yet profoundly. Gruppe Motto is organizing an Artist Fair on Speckstraße with fellow artists – featuring ceramics, photo prints, lithographs, and zines. At Galerie LADØNS, artist Vasso Tzouti traces the embodied traces of collective grief.

And there’s more: The Gängeviertel Museum will be open. There will be a guided tour on the subversive history of the surrounding neighborhood. The Kunstkiosk will be parked for you at Valentinskamp. Django Knoth creates long-exposure memories. You might be discovered at the Maby Talent Show. And there will be live music across various stages – DJs, bands, jam sessions – from Kostenfalle to Blowjobs are Realjobs, from Alien Chicks to Brass Riot, from Rock N Rosa to I double m-o.

A detailed overview of the program for all areas will be available soon!

Our awareness team will be available for you every day.

Be nice to each other.
So that we can be powerful together!

Veranstaltungszeit: 21.08. 19:00 - 24.08. 22:00 Uhr

Quelle: www.facebook.com

Gängeviertel
Valentinskamp 34
20355
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

150m Dragonerstall
250m Gänsemarkt (Oper)
350m Johannes-Brahms-Platz
400m Axel-Springer-Platz
400m U Gänsemarkt
450m Sievekingplatz
500m U Stephansplatz

100m Ein Parkplatz bei "Valentinskamp 45"
200m Ein Parkplatz bei "Caffamacherreihe 3"
200m Zwei Parkplätze bei "Dammtorwall 30"

Gängeviertel 34: Eine Stufe und direkt folgend eine Zwischentür. Keine barrierefreie Toilette.

Gängeviertel 34a: Das Gebäude hat einen Fahrstuhl, der ohne Stufen zugänglich ist.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.