Kulturlotse
Verein
Team
Presse
Event melden
Verein
|
Team
|
Presse
|
|
|
Heute
So
Mo
Di
Mi
Do
Do
Do
Themen
Umkreis
Veranstaltung eintragen
Eintritt frei am
Sonntag,
dem
14. Oktober
inkl. nicht barrierefreie
mind. eingeschränkt barrierefreie
nur barrierefreie
Musik
Musik
Film/TV
Film/TV
Lesung/Vortrag
Vortrag
Markt/Fest
Markt
Kinder/Jugendliche
Kinder
Ausstellung
Ausstellung
Sonstiges
Sonstiges
Musik
Wer kommt mit nach Irgendwo? - Eine virtuelle Fahrt mit der hauseigenen Pohlmann-Bahn
14.10.2018
Pohlmann-Hauskapelle
17:00
Norderstedt
ANMELDUNG ERFORDERLICH! Konzert mit Martina Doehring und Aivars Kalejs in der Hauskapelle Bestattungshaus Pohlmann. Eintritt frei, Anmeldung erbeten. Kontakt: 040 / 522 21 75, info@pohlmann-bestattungen.de Veranstalter: Bestattungshaus Pohlmann, Eggert Pohlmann Wer kommt mit nach Irgendwo? Eine virtuelle Fahrt mit der hauseigenen Pohlmann-Bahn Am 2. Sonntag im Oktober ist es wieder einmal so weit: Martina Doehring wird singen, die Sängerin mit den…
POP TO GO Hamburg – Werkschau 2018
14.10.2018
Fabrik - Kultur und Kommunikationszentrum
18:00
Ottensen
„Popkultur selbst gemacht“ ist das Motto des Programms „POP TO GO - unterwegs im Leben“, das Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren durch verschiedene Angebote einen Zugang zu verschiedenen Bereichen der Popularmusik ermöglicht. Ob Instrumente ausprobieren, in einer Band spielen, Musikvideos drehen, Festivals und Veranstaltungen planen oder Tanzen – Pop To Go bedient alle Facetten der Popkultur, bei denen der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Einmal…
Salsa Night am Sonntag
14.10.2018
Restaurant La Rosa
0:00
Hammerbrook
Jeden Sonntag ist Karibikfeeling angesagt. Seit Jahren wird ausgelassen getanzt, sich getroffen und die besondere Atmosphäre genossen. Raus aus dem Alltag! Mit der besten und aktuellsten Musik von Adan Rodríguez (Trompeta). Das Musikprogramm: Salsa, Bachata, Cubaton-Raeggeton, Merengue und auf Wunsch auch gerne Kizomba. Uhrzeit: von 19:40 bis 20:00 Uhr: Rueda de Casino fur alle, die gerne mitmachen möchten. ab 20 Uhr: Party Time (Anmerkung: von 18:30…
Film/TV
Solitaire (Mahbas)
14.10.2018
B-Movie
St. Pauli
Spielfilm, Libanon, Jordan, Ägypten 2016, 92 Min, Arab. OmdtUT Regie: Sophie Boutros Eintritt frei Therese, die Frau des Bürgermeisters eines libanesischen Dorfes, fiebert dem Besuch des zukünftigen Mannes ihrer Tochter und dessen Eltern entgegen. Aufgeregt bespricht sie die Nachricht von der bevorstehenden Verlobung mit ihrem geliebten Bruder, der für sie auch 20 Jahre nach seinem gewaltsamen Tod durch eine syrische Bombe allgegenwärtig ist.…
Tatort mit Butterbrot
14.10.2018
Jussi - Mein skandinavisches Krimi-Buch-Café
20:15
Hoheluft-Ost
Gemeinsam den deutschen Krimi-Klassiker in entspannt skandinavischen Ambiente genießen. Wer Lust hat, bestellt Butterbrot all you can eat dazu. Bitte vorab reservieren. Beginn der Veranstaltung: jeden Sonntag ab 20:15 Uhr Quelle: www.jussi-krimicafe.de
Tatort Club
14.10.2018
Pony Bar
20:00
Rotherbaum
Krimifieber im Hinterzimmer. Heute wird in der Pony Bar wieder live der Fernseh-Tatort gezeigt. Mehr Infos zur aktuellen Folge auf der Tatort-Seite der ARD. Beginn: 20:00 Uhr Aktuelles Programm der Ponybar: www.ponybar.de
Tatortklub
14.10.2018
Haus 73
20:15
St. Pauli
Tatort im Jolly Jumper mit Beamer auf der Leinwand. Jeden Sonntag Mördersuche im Kollektiv! Beginn der Veranstaltung: 20:15 Uhr Quelle: www.dreiundsiebzig.de
Tatort
14.10.2018
Grüner Jäger
19:30
St. Pauli
Jeden Sonntag im Grünen Jäger der aktuelle Tatort auf Großleinwand. Im Anschluss gibt es eine Folge 'Der Tatortreiniger' mit Bjarne Mädel. Der Tatort im Grünen Jäger hat auch eine eigene Facebook-Seite Einlass ab 19:30 Uhr. Beginn der Veranstaltung: 20:15 Uhr Quelle: www.gruener-jaeger-stpauli.de
Bist du auch bei Facebook?
Täglich posten Kulturlotsen die besten Veranstaltungs-Tipps für Hamburg!
Zur Facebook-Fanpage
Lesung/Vortrag
1. Europäischer Tag der Restaurierung
14.10.2018
Irgendwo in Hamburg
10:00
Hamburg
An diesem Sonntag geben Restauratoren deutschland- und europaweit Einblicke in ihre Arbeitsplätze, die sich in privaten Ateliers, den Hochschulen, Museen, Denkmalämtern und Schlösserverwaltungen befinden. Der Verband der Restauratoren lädt Sie herzlich dazu ein, Fallbeispiele aktueller Konservierungs- und Restaurierungsprojekte in Deutschland kennenzulernen. Teilen Sie an diesem Tag mit uns die Begeisterung für das Erforschen und Bewahren von Kunstwerken…
Darf ich dir nahe sein?
14.10.2018
Hamburger Hospiz
13:00
Altona-Nord
"Wie kann achtsame, mitmenschliche Anteilnahme in der Sterbe- und Trauerbegleitung gelingen? Wie können Begleiter das Leben bejahen, Kraft aus ihrem Tun schöpfen und ihre Angst in Zuversicht verwandeln? Diplompsychologin Angela Reschke geht in ihrem Vortrag auf diese Fragen ein und berichtet von den Herausforderungen und Chancen, die in der Auseinandersetzung mit der Endlichkeit liegen. Dabei greift sie auf Erfahrungsberichte zurück und gibt Einblicke in…
Plattdeutsche Borchert-Lesung
14.10.2018
Kulturhaus Eppendorf
16:00
Hamburg-Eppendorf
Die Autorin Ada-Verena Gass, seit 27 Jahren in Kirchwerder zu Hause, widmet sich den plattdeutschen Geschichten von Hertha Borchert, die ebenfalls aus Kirchwerder stammt. Sie zieht spannende sprachliche Parallelen zum Werk des Sohnes Wolfgang, dem berühmten Schriftsteller von 'Draußen vor der Tür'. Veranstalter: Stadtteilarchiv Eppendorf Beginn der Veranstaltung: 16:00 Quelle: https://www.kulturhaus-eppendorf.de
Himmel auf Erden?
14.10.2018
Hamburger Hospiz
16:30
Altona-Nord
"Ehrenamtliche HospizlerInnen begleiten Sterben, Abschied und Trauer an jedem Ort: zu Hause, im Pflegeheim, im Krankenhaus und im stationären Hospiz. Vier von ihnen erzählen davon. Dabei gewähren sie persönliche Einblicke in Momente großer Intensität und Wahrhaftigkeit, die ihnen manch Lebensschatz näher bringt: den Sinn des Lebens, Erfahrungen von Transzendenz und persönliches Wachstum.." Veranstaltungszeit: 16:30 bis 18:00 Uhr Quelle:…
Tag der Geschichtswerkstätten
14.10.2018
Irgendwo in Hamburg
Hamburg
Lernen Sie Ihren Stadtteil besser kennen! Von Barmbek, Billstedt, Bramfeld bis Wandsbek und Wilhelmsburg: 17 Hamburger Geschichtswerkstätten zwischen Fuhlsbüttel und Harburg öffnen ihre Archive und laden zu Ausstellungen, Vorträgen, Rundgängen, Lesungen und zum Schnuppern ein. Das Programm: http://www.hamburger-geschichtswerkstaetten.de/GW-Tag_2018_Leporello.pdf
Markt/Fest
Flohmarkt Edeka Gillert
14.10.2018
Edeka Gillert
Eilbek
Gut zu erreichen liegt der Flohmarkt bei Edeka-Gillert in Wandsbek in direkter Nähe zum S+U Bahnhof Wandsbeker Chaussee. Hier kann nach Lust und Laune getrödelt werden. Das Sortiment ist breit gefächert und bietet für jeden Geschmack etwas, sei es altes Prozellan, Schallplatten oder Haushaltswaren. Hinweise für Standbetreiber Es kann sich jeder über die Internetseite vom MuM-Verlag für einen Standplatz anmelden. Hier einfach über die Tabelle auf der…
Jussis Buchtauschbörse
14.10.2018
Jussi - Mein skandinavisches Krimi-Buch-Café
Hoheluft-Ost
Schnacken, klönen, Bücher tauschen. Frische Waffeln und selbstgebackenen Kuchen gibt es natürlich auch! Veranstaltungszeit: 15.00 - 18.00 Uhr Quelle: http://www.jussi-krimicafe.de/veranstaltungen
36. Hobbymarkt im Rieckhof
14.10.2018
Rieckhof
Harburg
Zum 36. Mal präsentieren sich unterschiedlichste Hobbykünstler auf dem Hobbymarkt im Rieckhof. Mehr als 25 engagierte Kunsthandwerker und Freizeitbastler zeigen ihre Geschenkideen: Fotoarbeiten, Schmuckkreationen, 3 D-Grußkarten, Holzarbeiten, selbst Genähtes und Gefilztes, Kulinarisches und vieles, vieles mehr. In diesem Jahr sind wieder viele neue Aussteller dabei. Vorbeikommen lohnt sich also! Der Eintritt ist frei! Veranstaltungszeit: 10:30 bis…
Hamburger Upcycling Markt
14.10.2018
Knust
St. Pauli
Moin, Moin, Wir laden zum HAMBURGER UPCYCLING MARKT - der Markt für nachhaltig und fair produzierte upcycling Werke. Hier kannst du beim Stöbern, Entdecken, Informieren, Schlemmen und Shoppen zu guter Musik die Welt verbessern. Unter dem Motto „Lets make trash great again“ findet am 14.10.2018 von 12:00 bis 19:00, im Knust und drum herum, der Hamburger upcycling Markt statt. Hier werden kreative Köpfe ihre „aus alt mach neu“ -Produkte präsentieren. Es…
Flohmarkt
14.10.2018
Irgendwo in Hamburg
Hamburg
Voll überdachte Halle '''UND''' Freifläche mit überdachten Marktständen Veranstaltungszeit: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Ort: E-Center Gillert, Wandsbeker Chaussee 248 Quelle: www.marktcom.de
Alsterdorfer Kartoffelschmaus
14.10.2018
Alsterdorfer Markt
Alsterdorf
Der Kartoffelschmaus ist weit über die Kartoffel hinaus gewachsen und setzt auf unterhaltsame Weise Zeichen für einen nachhaltigen Umgang mit Mensch, Tier und Natur. Der Kartoffelschmaus ist, wie der Alsterdorfer Advent, ein Traditionsfest auf dem Alsterdorfer Markt. Natürlich gibt es kartoffelige Speisen, wie Kartoffelsuppe, Kartoffelpuffer, frittierte Kartoffelschalen oder Kartoffel-Fondue. Längst aber ist das Herbstfest der Stiftung weit über die…
10 Jahre Centro Sociale - Geburtstagsfeier und Offenes Haus
14.10.2018
Centro Sociale
St. Pauli
Programm: (drinnen/draußen), unter anderem: Ab 12 Uhr: Brunch, offene Tauschbörse - bring etwas gut Erhaltenes und Funktionsfähiges und nimm wieder etwas mit Ausstellung zehn Jahre Centro. Malwände Utopien. Crazy Bikes Fahrradparcours Ab 13 Uhr: Kunstschweißen, Kinderschminken, Zauberer, Siebdrucken, Infostände von Gruppen im und um das Centro Ab 14 Uhr: Kaffee und Kuchen. Politischer Salon - Thema u.a. rechte Bedrohung Ab 15 Uhr: Lesung Gunter…
Fischmarkt
14.10.2018
Fischmarkt
Altonaer Fischmarkt
Für jeden Hamburg-Touristen ist eine Besuch des Fischmarktes am Sonntag Morgen ein Muss! Schon seit 1703 werden hier jede Woche Tiere des Meeres an den Mann oder die Frau gebracht. Doch auch wer Ausschau nach frischem Obst, schönen Blumen, Kleidung, Antiquitäten oder einem Hamburg-Andenken ist wird hier mit Sicherheit fündig. Während man zwischen den Ständen flaniert, ziehen nur wenige Meter entfernt im Hafenbecken die Ozeanriesen vorbei. Zudem wird…
Café 'Himmel auf Erden' mit Flohmarkt
14.10.2018
Versöhnungskirche Eilbek
Barmbek-Süd
Jeden zweiten Sonntag im Monat öffnet das Café 'Himmel auf Erden' im Gemeindesaal der Versöhnungskirche. Es gibt Selbstgebackenes und Vollwertsnacks; Sie können Spiele ausleihen und gemeinsam spielen - für Kinder gibt es eine Spielecke. Zusätzlich zum gemütlichen Café gibt es einen Flohmarkt, auf dem Sie stöbern können. Veranstaltungszeit: 14:00 bis 18:00 Uhr Quelle:…
Kinder/Jugendliche
Code Week Hamburg 2018 - Workshops & Mitmachveranstaltungen
14.10.2018
Irgendwo in Hamburg
Hamburg
ANMELDUNG ERFORDERLICH! Die Code Week Hamburg lädt vom 6. bis 21. Oktober 2018 Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. In spannenden Workshops und Mitmach-Veranstaltungen haben sie die Chance, hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen und sich im kreativen Umgang mit Hard- und Software zu erproben. Spiele programmieren, Apps entwickeln oder 3D drucken – in über 80 Workshops im…
Kostenlose Museumskarten für Kinder
14.10.2018
Irgendwo in Hamburg
Hamburg
Kunst und Geschichte gibt es auch kostenlos zum Anfassen. Denn jetzt dürfen Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren viele Museen kostenlos besuchen. Teilnehmende Museen sind: Altonaer Museum, Bischofsturm, Bucerius Kunstforum, Deichtorhallen Hamburg, Geologisch-Paläontologisches Museum, Hafenmuseum, Hamburger Kunsthalle, Helms-Museum, Jenisch Haus, Kramerwitwenstuben, Mineralogisches Museum, Museum der Arbeit, Museum für Bergedorf und…
Spielen/Skaten im Walter-Möller-Park
14.10.2018
Walter-Möller-Park
Altona-Altstadt
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Walter Möller-Park in Hamburg-Altona. Es gibt zahlreiche Spielgeräte, eine Riesenrutsche (auch im Winter nutzbar), eine Skatebahn und ein Parkcafé. Beginn der Veranstaltung: ganztags Quelle: www.hamburg.de
Piratenspielplatz Hafencity
14.10.2018
Abenteuerspielplatz Hafencity
Altstadt
Der Piratenspielplatz in der Hafencity ist geeignet für Kids im Alter von 1 - 12 Jahren. Es gibt diverse Möglichkeiten, dort etwas zu machen; z.B. Schaukel, Wippe, Trampolin, Tischtennis, Rutsche und anderes mehr. Quelle: www.spielplatznet.de
Gedichte für Wichte
14.10.2018
Irgendwo in Hamburg
Hamburg
"Gedichte für Wichte" heißt in einer Gruppe mit anderen 3 Jährigen und deren Eltern gemeinsam singen, Fingerspiele spielen, Bilderbücher gucken und Spaß haben. Buchstart von Seiteneinsteiger e.V. bietet wöchentlichen Gedichte-für-Wichte-Gruppen in vielen Hamburger Stadtteilen an. Die Gruppenleiterinnen sprechen außer Deutsch auch noch andere Sprachen! Hier finden sich die aktuellen Termine und Orte: www.buchstart-hamburg.de
Tanzglockenspiel
14.10.2018
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten)
Osdorf
Der Botanische Garten in Klein Flottbek ist immer einen Besuch wert. Wer nicht nur durch die vielen Blumen, Bäume und anderen Pflanzen spazieren gehen will, kann im Freien auch Musik machen. Die Platten des Tanzglockenspiels machen Kindern Spaß, die fröhlich darauf rumhüpfen und aus den Klängen Lieder erzeugen, und auch so mancher Erwachsene probiert es aus. Unter den neun quadratisch angeordneten Bronzefliesen befinden sich Tonelemente, welche durch…
Kinderbauernhof Kirchdorf
14.10.2018
Kinderbauernhof Kirchdorf e.V.
Wilhelmsburg
Auf dem Kinderbauernhof Kirchdorf können Kinder über 260 Tiere kennenlernen, sie streicheln und erleben. Der Bauernhof besteht seit 1987 und ist ein Stück gelebter Umwelt- und Naturpädagogik in Hamburg. Unsere Öffnungszeiten sind täglich, Montag bis Sonntag, jeweils von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Am Montag ist unser Ausmisttag. Hier werden die Ställe der Kaninchen und Meerscheinchen ausgemistet. Bitte haben Sie Verständnis, wenn Sie nicht zu den Kaninchen…
Führungen durch den Energiebunker
14.10.2018
Energiebunker
Wilhelmsburg
Wochenendführungen Sonnabends und sonntags bieten wir jeweils um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr Führungen an, denen sich jeder Besucher anschließen kann. Erleben Sie eine spannende Stunde rund um die Geschichte des Bunkers vom Kriegsbauwerk hin zu einem innovativen Leuchtturmprojekt der Energiewende und erfahren Sie mehr über die Stadtentwicklung in Wilhelmsburg. Im Anschluss können Sie im Café vju bei einer großen Auswahl an Kaffespezialitäten und süßen…
Tollhafen - Kinderaktionshalle auf der Veddel
14.10.2018
Sporthalle Veddel
Veddel
Im Tollhafen gibt es vieles zu entdecken: Gemeinsam spielen, die Umgebung erforschen, Türme und Höhlen bauen... Angeleitete Zeiten Mobilplatz: Mai bis Oktober Donnerstag: 16.00 – 20.00 Uhr (bei gutem Wetter) Freitag: 16.00 – 20.00 Uhr (bei gutem Wetter) Samstag: 16.00 – 20.00 Uhr (bei gutem Wetter) Sonntag: 16.00 – 20.00 Uhr (bei gutem Wetter) Öffnungszeiten Tollhafen: Donnerstag: 16.00 - 19.00 Uhr (Schulkinder bis Klasse 6) 19.00 - 21.00 Uhr…
Ausstellung
Ausstellungseröffnung Barackennutzung in der Nachkriegszeit in Hamburg
14.10.2018
Informationszentrum Zwangsarbeit in Hamburg
Fuhlsbüttel
14.10. - 14.10. | täglich
"Nach Kriegsende strömten hunderttausende Menschen in das zerstörte Hamburg und suchten Unterkunft und Nahrung. Fast die Hälfte der Wohnungen war durch den Krieg zerstört, ganze Stadtviertel, besonders im Osten, lagen in Trümmern. Die Zahl der Menschen in Hamburg war von 1,7 Millionen bei Kriegsbeginn 1939 auf 900 000 im Mai 1945 gesunken, stieg aber bis Ende 1948 schon wieder auf über 1,5 Millionen an. Hunderttausende lebten in provisorischen…
Kunst-im-Gutshaus "Pop recycled" mit PopArt-Skulpturen von Leonard Te Nyenhuis
14.10.2018
Gutshaus Glinde, Gemeinschaftszentrum
Billstedt
14.10. - 14.10. | täglich
"Pop recycled" v. 4.10.-2.12.18; Midissage 14.10. v. 14-17 Uhr, Eintritt frei Veranstaltungszeit: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Quelle: http://www.kvglinde.de
Treffpunkt Himmel und Erde
14.10.2018
Hamburger Hospiz
Altona-Nord
14.10. - 09.12. | täglich
ANMELDUNG ERFORDERLICH! Eröffnung der Benefizausstellung ist am 14.10.2018. Gezeigt werden 49 Werke renommierter Künstler, die bis zum 09.12.2018 angeschaut und zu Gunsten der Arbeit im Hamburger Hospiz e.V. ersteigert werden können, übrigens auch online unter http://auktion.hamburger-hospiz.de/. Veranstaltungszeit: 10:30 bis 16:30 Uhr Quelle: www.hamburger-hospiz.de
Die Schriftkunst von Chen Songzhang und Zhu Yongling
14.10.2018
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Rotherbaum
12.10. - 06.01. | täglich
Kopieren, bewahren, Neues schaffen - Die beiden Gegenwartskünstler Chen Songzhang und Zhu Yongling beziehen sich mit dem Kopieren schriftlicher Vorlagen längst vergangener Jahrhunderte auf überlieferte chinesische Schriftzeichen, die sie in einem intelligenten Spiel neu verwenden. Durch Kunstgriffe im Bereich von Layout und Disposition der Zeichen werden neue Bezüge und Wechselwirkungen geschaffen, die vorher so nicht existierten. Als Schriftträger dienen…
Interaktive Ausstellung
14.10.2018
Haus der Wilden Weiden
Rahlstedt
täglich
Seit der Einweihung des Besucherinformationszentrums im Jahre 2008 lockte die interaktive Ausstellung bereits viele Besucherinnen und Besucher in die Wilden Weiden des Höltigbaum. Eine Überarbeitung und Ergänzung der Ausstellung war aus verschiedenen Grünen nötig: Zum einen erforderten geänderte Nutzungsanforderungen neue Raumlösungen. Zum anderen sollte die Ausstellung um weitere Aspekte ergänzt und veraltete Technik modernisiert werden. Kuratorin Heike…
Museumshafen Oevelgönne
14.10.2018
Museumshafen Oevelgönne
Ottensen
täglich
Verschiedenste Wasserfahrzeuge aus mehren Epochen kann man im Museumshafen an der Oevelgönne bewundern. Zu sehen gibt es unter anderem das Feuerschiff "Elbe 3", das Polizeiboot "Ottenstreuer" und den Hochseekutter "Präsident Freiherr von Maltzahn". Zu bestimmten Anlässen kann man auf diesen und weiteren Schiffen sogar mitfahren. Für Gruppen ab 10 Personen werden (kostenpflichtige) Führungen angeboten. Ein privater, gemeinnütziger Verein kümmert sich seit…
,,Mit meinen Augen 2.0", Anja Sieler
14.10.2018
Kulturladen St. Georg e.V.
Sankt Georg
23.09. - 19.10. | Jeden Tag außer Samstag
Mit meinen Augen 2.0, Fotografien von Anja Sieler Fotos (Schwerpunkt Industriefotografie), Acrylbilder und Acrylkompositionen der Hobbyfotografin Anja Sieler, Jahrgang 1966, geboren in Bremen, die seit 28 Jahren in Hamburg lebt. Im hektischen Zeitalter der ständigen Erreichbarkeit, sinkt die bewußte Wahrnehmung für das, was um einen herum ist und passiert. Bei meinen Streifzügen durch Hamburg,die ich liebevoll Safari nenne, immer auf der Suche nach…
Gruppenausstellung ::: prozess
14.10.2018
xpon-art
Sankt Georg
11.10. - 11.11. | Montag, Dienstag, Samstag und Sonntag
prozess in der xpon-art gallery Eröffnung am Donnerstag, den 11. Oktober 2018 um 20 Uhr Gruppenausstellung vom 11.10 – 11.11.2018 Additive Vorgänge, chronologische Verläufe, eindeutige und mehrachsige Entwicklungen, Urteile, Zustände, Abläufe – alles ist im Prozess. In der Gruppenausstellung widmen sich dreizehn Künstler*innen der Dynamik und Produktivität des Prozessualen. Sie zeigen an unterschiedlichen künstlerischen Arbeiten in Malerei,…
Personal Icons 40 Portraits von 0 bis 24 Uhr
14.10.2018
Äußere Fensterfront der Messehallen
St. Pauli
14.08. - 01.12. | täglich
Bis zum 1. Dezember 2018 werden die Hamburger Messehallen mit über 100 Metern erneut zur längsten Galerie im Herzen der Stadt. Die Fotoausstellung „Personal Icons“ von Sven Jacobsen kann Tag und Nacht angeschaut werden, quasi im Vorbeigehen an der Glasfassade der Messehallen entlang der Karolinenstraße. In seiner Ausstellung, die Teil der diesjährigen Foto-Triennale ist, präsentiert Sven Jacobsen 40 großformatige Portraits. Die ausgewählten Fotografien…
Streifzüge durch norddeutsche Schutzgebiete
14.10.2018
Duvenstedter BrookHus
Wohldorf - Ohlstedt
29.09. - 25.11. | täglich
„Naturfotografische Streifzüge durch norddeutsche Schutzgebiete“ lautet der Titel der Fotoausstellung von Uwe Beckmann, die seit dem 1. September im Duvenstedter BrookHus gezeigt wird. Nun wird die Ausstellung verlängert bis zum 25. November 2018. Dafür entfällt krankheitsbedingt die Werkschau von Adelheid Mehlhorn, die unter dem Titel „Die besondere Sicht der Dinge - Kraniche und Bauerngärten“ angekündigt war. Der ambitionierte Amateurfotograf Uwe…
Weitere 19 Veranstaltungen anzeigen
Maritime Kunst von Heinke Böhnert
14.10.2018
Das kleine Kunsthaus. Galerie am Kaiserkai
Altstadt
täglich
Die Hamburger Künstlerin Heinke Böhnert malt dynamisch und farbgewaltig. Bis zu 12 Farbschichten Acryl-Farbe bedecken die Leinwand - mal in intensiv kontrastreichen Tönen, mal in sanften harmonischen Nuancen. Vor allem aber sind es die echten Segel, die aus jedem Bild ein einzigartiges Kunstwerk mit Geschichte machen. So entstehen ausdrucksstarke Unikate, die ein authentisches Meeresgefühl vermitteln. Oft kennt die Künstlerin, die selbst von Kindesbeinen…
Dauerausstellung Margarita Kriebitzsch
14.10.2018
Alstercity
Barmbek-Süd
01.01. - 31.12. | täglich
Die Dauerausstellung von Margarita Kriebitzsch läuft auf 60 qm in der Einkaufspassage der AlsterCity. Ständig neue Bilder, Hamburg-Gemälde und Collagen sowie VIP-Portraits. 365 Tage im Jahr rund um die Uhr geöffnet. Quelle: www.margarita-art.com
Dauerausstellungen der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
14.10.2018
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Neuengamme
täglich
Nachdem die Stadt Hamburg 2001/2002 beschlossen hatte, das gesamte Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers an die Gedenkstätte zu übergeben, konnte das Gelände neu gestaltet und die Ausstellungen neu konzeptioniert werden. Seit 2005 umfasst die Gedenkstätte das gesamte historische Lagergelände. Informationstafeln im Gelände und fünf mehrsprachige Dauerausstellungen erschließen den Ort. Zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme gehören auch die „Gedenkstätte…
Geht man so mit Geschenken um ?!!
14.10.2018
Ökumenisches Forum HafenCity
HafenCity
24.09. - 03.11. | täglich
Man kennt sie von Spiegel Online, aus der Frankfurter Rundschau und vielen weiteren Medien: die bissigen Karikaturen des Essener Künstlers Thomas Plaßmann. Der gelernte Tischler und studierte Historiker und Germanist ist einer der besten Karikaturisten Deutschlands. Für seine Arbeiten wurde er vielfach ausgezeichnet, zum Beispiel im Rahmen des Deutschen Preises für die Politische Karikatur und dem Preis des Bundesverbandes der Deutschen Zeitungsverleger.…
Schaugewächshäuser
14.10.2018
Tropengewächshäuser in Planten un Blomen
St. Pauli
täglich
Nahe der Innenstadt gelegen, zeigen die Schaugewächshäuser eine große Zahl von Palmen, Kakteen und andere Pflanzen der Tropen und Subtropen. Die bis zu 13 Meter hohen Gebäude wurden 1963 zur Internationalen Gartenbauaustellung eröffnet. Auf einer Fläche von 2.800 Quadratmeter kann man hier in fünf verschiedene tropische und subtropische Lebenräume eintauchen. Öffnungszeiten: März bis Oktober werktags 09:00 - 16:45 Uhr Sa., So., feiertags 10:00 -…
Hermann Vering und Wilhelm Cordes -183 Skizzenbücher von Cordes entdeckt
14.10.2018
Museum Elbinsel Wilhelmsburg
Wilhelmsburg
16.09. - 28.10. | Immer sonntags
Ausstellung über das Werk und Wirken von Hermann Vering und Wilhelm Cordes auf Wilhelmsburg und für Hamburg. Hermann Vering prägte das Gesicht Wilhelmsburgs im Zuge der Industrialisierung der Elbinsel und gab der landwirtschaftlich geprägten Insel im Westen einen städtischen Charakter. Wilhelm Cordes, Architekt und Direktor des Ohlsdorfer Friedhofes, ist der Sohn des Müllers Christoph Cordes. Er wurde im Jahre 1840 auf der Elbinsel Wilhelmsburg geboren…
Dauerausstellung zur Elmshorner Ortsgeschichte
14.10.2018
Konrad-Struve-Haus der Ortsgeschichte
Elmshorn
Mittwoch und Sonntag
Die moderne Schausammlung in einer rekonstruierten Wohnstube präsentiert Alltägliches, Typisches und Kurioses aus der Ortsgeschichte von Elmshorn. Das Konrad Struve-Haus ist eine Außenstelle des Industrie-Museums in Elmshorn. Es ist in den Schulferien geschlossen, ansonsten sonntags von 10:00 - 12:00 Uhr mittwochs von 14:00 - 17:00 Uhr zu besichtigen. Weitere Infos: www.industriemuseum-elmshorn.de
Ausstellung des Mineralogischen Museums
14.10.2018
Mineralogisches Museum
Rotherbaum
Mittwoch und Sonntag
Das Mineralogische Museum verfügt über eine öffentlich zugängliche Schausammlung auf einer Fläche von rund 450 m², die sich über zwei Etagen erstreckt. Sie präsentiert sich dem Besucher als eine Galerie, in der 1.500 ausgewählte Objekte in kunstvoll beleuchteten Schaufenstervitrinen zu bewundern sind. Den Besucher erwarten exquisite Schaustücke, die in eine systematische Mineralienausstellung überleiten. Das Museum zeigt weiterhin eine Auswahl seiner…
Museum Friedhof Ohlsdorf
14.10.2018
Museum Friedhof Ohlsdorf
Ohlsdorf
Montag, Donnerstag und Sonntag
In seiner Dauerausstellung informiert das Museum Friedhof Olsdorf über die Geschichte des größten Parkfriedhofs der Welt und das Bestattungswesens in Hamburg. Außerdem erhalten Friedhofsbesucher hier Prospekte, Druckschriften und Ansichtspostkarten. Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag, Sonntag jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung. Mehr Infos: www.fof-ohlsdorf.de/museum
PERIPHERIE Malerei
14.10.2018
Haus am Schüberg
Ammersbek
23.09. - 16.12. | täglich
Die gebürtige Hambugerin und Malerin Theresa Möller präsentiert in dieser Ausstellung Werke, die sich mit Eindrücken menschenleerer Orte und Landschaften auseinandersetzten. Dabei interessiert sie weniger der gesehene, konkrete landschaftliche Raum oder das einzelne gegenständliche Motiv, als vielmehr die malerische Wirkung der Farben, Fragmente und Strukturen. Ohne den Kontakt zum Gegenständlichen zu verlieren, geht es ihr um den Raumeindruck. Lassen…
Stadtmodell Hamburg
14.10.2018
Behörde für Umwelt und Energie
Wilhelmsburg
Jeden Tag außer Samstag
Im Foyer der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt ist ein 111 qm grosses Stadtmodell aufgebaut, dass Mo-Fr besucht werden kann. Es gibt auch Führungen nach vorheriger Vereinbarung: Tel 040/428405050 Mo-Fr 9:00 bis 19:00 Uhr So 13:00 bis 17:00 Uhr (keine Sonntagsöffnung im November, Dezember, Januar) Quelle: www.hamburg.de
Ausstellung mit historischen Postkarten und Zeitschriften
14.10.2018
Glinder Mühle
Glinde
Samstag und Sonntag
Der Heimat- und Bürgerverein Glinde hat eine Ausstellung über historische Postkarten und Zeitschriften vorbereitet. Aus der privaten Sammlung von Hobby-Historiker Heinz Juhre werden Postkarten aus den letzten hundert Jahren aus Glinde und Umgebung gezeigt. Zeitschriften und Zeitungen, überwiegend Erstausgaben aus dem Bestand von Otto Ninnemann mit erstaunlichen Schlagzeilen der letzten 50 Jahre, liegen zum Schmökern aus. Veranstaltungszeit: Sonnabend,…
Alstertal Museum
14.10.2018
Torhaus Wellingsbüttel
Poppenbüttel
Samstag und Sonntag
Im Torhaus Wellingsbüttel befindet sich das Alstertal-Museum seit 1957. Der Alsterverein stellt dort volkskundliche Exponate und bäuerliche Gerätschaften aus und dokumentiert dort die Geschichte von Wellingsbüttel, Hummelsbüttel und Poppenbüttel. Veranstaltungszeit: Sa + So 11:00 - 13:00 und 15:00 - 17:00 Uhr Quelle: www.hamburg.de
Impressionen - Foto-Ausstellung von Antje Engel
14.10.2018
Junges Hotel Hamburg
Sankt Georg
08.09. - 16.11. | täglich
Ab dem 8. September präsentiert das Junge Hotel Hamburg in seiner neuen Ausstellung „Impressionen“ Fotografien von Antje Engel. Das Besondere dabei: Auf den ersten Blick sehen die Fotos aus wie abstrakte Gemälde. Dahinter verbergen sich Hamburger Straßenszenen, die beim Fotografieren durch Lichtreflektionen verfremdet worden sind. Die Midissage in dem 3-Sterne-Superior Hotel im Hamburger Stadtteil St. Georg findet am 11. Oktober von 18 bis 20 Uhr im…
Invasion der Weltmeere - Jana Osterhus
14.10.2018
Galerie Kulturbotschaft
Rotherbaum
05.10. - 31.10. | Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag
Das Weltmeer - unendliche Tiefen… neue Welten, unbekannte Lebensformen, fremde Zivilisationen. Viele Kubikliter von der Erdoberfläche entfernt dringen wir in Lebensräume vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Mythologische Wesen. Seit Jahrtausenden schwimmen sie durchs kollektive Unterbewusstsein. Überall. Ihr Dasein prägt die Welt, wie sie durch die Welt geprägt sind. Sie machen die Kulturen der Erde reicher, geheimnisvoller, magischer. Die…
intra muros - Forensik der Scheinbarkeit
14.10.2018
Pop-Up Raum Grindel
Rotherbaum
27.09. - 14.10. | Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag
Ausstellung „intra muros – Forensik der Scheinbarkeit" Die Eröffnung findet am 27. 9. 2018 ab 17h statt. In der von der Kulturbehörde und Hamburg Kreativ Gesellschaft geförderten Ausstellung „intra muros – Forensik der Scheinbarkeit" setzt sich der Maler Patrick Becker mit lediglich scheinbar überkommenen Rollenbildern und Geschlechter-Stereotypen unserer Wahrnehmung auseinander. In seinen Werken konfrontiert Becker den Betrachter mit Momentaufnahmen…
Ausstellung des Zoologischen Museums
14.10.2018
Zoologisches Museum
Rotherbaum
Noch bis 31.12. | Jeden Tag außer Montag
Auf 2.000 Quadratmetern präsentiert das zoologische Museum ca. 10 Millionen Tierpräparate. Gezeigt werden u. a.: - für Norddeutschland einzigartig: Modelle und echte Skelette von Walen - unzählige Präparate von quasi allen Vogelarten Mitteleuropas - zahlreiche europäische Säugetiere wie Hirsch, Wisent, Elch und Wolf - exotische Huftiere aus der ganzen Welt, z. B. Nashörner und Okapi - gewaltige Krokodile sowie Echsen und Schlangen - Biotope der…
Nachhaltige Stadtentwicklung
14.10.2018
Osaka 9 HafenCity NachhaltigkeitsPavillon
HafenCity
Jeden Tag außer Montag
Die Kernthemen ökologisch nachhaltiger Stadtentwicklung werden im Ausstellungspavillon Osaka 9 am Magdeburger Hafen auf 120 Quadratmetern mitten in der HafenCity erlebbar gemacht: -Ressourceneffiziente und mischgenutzte Citystruktur -Energie- und zeitsparende Mobilitätsstruktur -Nachhaltige Energieversorgung und nachhaltige Gebäude Der NachhaltigkeitsPavillon befindet sich an der Uferpromenade des Magdeburger Hafens gegenüber dem Maritimen Museum und…
HafenCity Ausstellung
14.10.2018
HafenCity InfoCenter Kesselhaus
Altstadt
Jeden Tag außer Montag
Auf 170 Quadratmetern zeigt die Ausstellung den Besuchern alles Wissenswerte zum neu entstandenen Stadtteil HafenCity. Zahlreiche Bilder, Modelle und andere Visualisierungen vermitteln eine Vision vom zukünftigen, modernen Leben an der Elbe und zeigen den aktuellen Stand des Bauvorhabens. Öffnungszeiten: Di-So, 10:00 - 18:00 Uhr Montags geschlossen Eintritt frei Mehr Infos: www.hafencity.com
Sonstiges
Räume für das Leben
14.10.2018
Hamburger Hospiz
15:00
Altona-Nord
Mitarbeiter führen durch das stationäre Hospiz. Sie stellen die Einrichtung vor und berichten von ihrer Arbeit mit tödlich Erkrankten und Angehörigen. Fragen erwünscht! Veranstaltungszeit: 15:00 bis 16:00 Uhr Quelle: www.hamburger-hospiz.de
Tag der Geschichtswerkstätten Hamburg in Eimsbüttel
14.10.2018
Galerie Morgenland/Geschichtswerkstatt Eimsbüttel
13:00
Eimsbüttel
11–13 Uhr – Rundgang Die Susannenstraße Sechshundert Meter Kriminalgeschichte der Schanze Treff: U-Bahnausgang Sternschanze Veranstaltungszeit: 11.00 - 13.00 Uhr Quelle: http://www.galerie-morgenland.de/h/aktuelle_rundgange_18.php
FFHH - Zeitgenössisches Flamenco Festival Hamburg #2
14.10.2018
Gängeviertel
Hamburg-Neustadt
De zweite Ausgabe des zeitgenössischen Hamburger Flamencofestivals. Diese Ausgabe widmen wir dem Thema „Flamenco als Immaterielles Kulturerbe der Menscheit (UNESCO)“. Das Festival ist ein Treffpunkt für Menschen aus ganz Europa (und darüber hinaus), die sich auf unterschiedliche Weisen dem Flamenco widmen. Sei es als Kunstform, als Kulturerbe, soziales Konstrukt, Kulturpolitk, Hobby, etc… Es wird neben Aufführungen auch Workshop- und Vortragsprogramm…
Naturlehrpfad im Wohnquartier Vogelkamp Neugraben
14.10.2018
IBA Infopoint Neugraben
Neugraben-Fischbek
Die IBA Hamburg hat in Kooperation mit dem NABU Hamburg einen gemeinsam entwickelten Naturlehrpfad eröffnet. Auf einem über einstündigen Rundgang informieren 11 Tafeln im Vogelkamp Neugraben die Anwohnerinnen und Anwohner sowie Besucherinnen und Besucher über die Besonderheiten der norddeutschen Tier- und Pflanzenwelt im Naturschutzgebiet Moorgürtel. Auf den 11 Tafeln finden sich u. a. Informationen über die 88 Vogelarten, die hier in den letzten Jahren…
Sport und Bewegung im Wilhelmsburger Inselpark
14.10.2018
Wilhelmsburger Inselpark
Wilhelmsburg
Das ehemalige IGS-Gelände in HH-Wilhelmsburg können Menschen jeden Alters jetzt kostenlos besuchen. In der „Welt der Bewegung“ gibt es einen Skatepark, ein Kleinspielfeld mit zwei Toren und Basketballkörben sowie verschiedene Geräte für Kraft-, Ausdauer und Balancetraining. In den Sommermonaten lockt das Aqua Soccer-Feld, auf dem Fußball in knietiefem Wasser gespielt wird. Für Kinder gibt es im Inselpark fünf verschiedene Abenteuerspielplätze. Und wer…
New Hamburg Free Tour (Deutsch, English, Español)
14.10.2018
Rathausmarkt
14:00
Altstadt
Stadtführungen auf Deutsch sowie in englischer und spanischer Sprache. Die Dauer eines Rundgangs beträgt ca. 2,5 Stunden und beinhaltet: - Hamburgs eindrucksvolles Rathaus - den Stadtbrand und die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs - den berüchtigten Pirat Störtebeker - die mittelalterlichen Kirchen St. Petri und St. Jacobi - die Hanse - die Hafencity als die größte Innenstadtentwicklung in Europa - das Chilehaus als ein Meisterwerk der…
Naturerlebnispfad Kaltehofe
14.10.2018
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe - Industriedenkmal, Museum, Naturpark
10:00
Rothenburgsort
Der kostenfrei zugängliche Naturerlebnispfad gibt Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die Natur der Elbinsel in Hamburgs Osten sinnlich zu erleben. Die interaktiven Informationstafeln mit anschaulichem Hintergrundwissen zur artenreichen Tier- und Pflanzenwelt Kaltehofes, aber auch zum ehemaligen Wasserwerk, bilden den Rahmen des Pfads. Auf der Vogelbeobachtungsplattform kann mit im Museumsshop ausleihbaren Ferngläsern die faszinierende…
Rundwanderweg im Naturschutzgebiet Höltigbaum
14.10.2018
Haus der Wilden Weiden
Rahlstedt
Nicht nur spazieren sondern den Wald entdecken, dass bietet das "Haus der wilden Weiden". Drei Rundwanderwege führen durch das Naturschutzgebiet Höltigbaum: Gletscherspur - lernen Sie die steinigen Zeugen der letzten Eiszeit kennen Gallo-Way - lernen Sie einige Bewohner & Geschichte des Geländes kennen. Entdeckerpfad - den Rundweg und seinen Charme selber entdecken Quelle: https://www.hoeltigbaum.de
Botanischer Sondergarten Wandsbek
14.10.2018
Botanischer Sondergarten Wandsbek
7:00
Wandsbek
Der Botanische Sondergarten ist eine grüne Oase in Wandsbek, die 1,5 Hektar Natur pur und Entspannung bietet. Neben des Freilandbereiches bietet er auch Gewächshäuser, die das ganze Jahr geöffnet sind: Öffnungszeiten: Freiland: 7:00 Uhr bis zur Dunkelheit Gewächshäuser: 7:00 - 15:00 Uhr / Freitags nur bis 14:00 Uhr Zwischen 1. Februar bis 31.Mai ist auch am Wochenende/Feiertagen von 8:00 - 14:00 Uhr geöffnet www.hamburg.de
Hamburg von oben: Plaza der Elbphilharmonie
14.10.2018
Elbphilharmonie Hamburg
9:00
HafenCity
Wer die Elbphilharmonie bisher nur von außen kannte, hat die Gelegenheit, in 37 m Höhe auf der Plaza, einer öffentlich zugänglichen Plattform, die sich zwischen dem Backsteinsockel und dem gläsernen Neubau befindet, einen Rundgang zu machen. Das Innere des Gebäudes ist architektonisch sehenswert. Zudem gibt es dort Cafés, einen Shop, ein Info-Center und manches mehr zu entdecken. Durch sich selbst öffnende Glastüren beim Herannahen geht es dann durch…
Weitere 10 Veranstaltungen anzeigen
Planetenlehrpfad in Wedel
14.10.2018
Hamburger Yachthafen
Wedel
Beim Yachthafen in Wedel beginnt der Planetenlehrpfad, welcher maßstabsgerecht die Größe und Entfernungen der Planeten im Verhältnis untereinander und zur Sonne abgebildet. Am Startpunkt an der Ecke Schulauer Straße und Deichtrasse befindet sich ein Modell der Sonne mit einem Durchmesser von 1,39m, der Uranus ist dagegen nur noch faustgroß. Der Lehrpfad endet beim "Pluto" an der Hetlinger Schanze nach einem Fussweg von ca. 6 km. Erdacht wurde der…
EntdeckerRundweg Gut Karlshöhe
14.10.2018
Gut Karlshöhe
9:00
Bramfeld
Der EntdeckerRundweg auf dem Außengelände des Gutes Karlshöhe ist ganzjährig von 09:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet und kann unentgeltlich genutzt werden. Auf diesem Rundweg lassen sich verschiedene Lebensräume erkunden und an verschiedenen Infostationen erfährt man Wissenswertes über das Gesehene. Die Besucher kommen u.a. an einer Streuobstwiese, einem Bauerngarten, Teichen und einem Bienenlehrstand vorbei. Auch Schafe weiden auf der…
Wildgehege Klövensteen
14.10.2018
Klövensteen
Rissen
Das ganzjährlich geöffnete Wildgehege in Rissen beherbergt eine Vielzahl von Tieren, u.a. Wildschweine, Hirsche und Mufflons. In Käfigen und Vollieren werden darüber hinaus Frettchen, Uhus und Fasane gezeigt. Für Kinder steht ein Spielplatz zur Verfügung, es gibt Grillplätze, einen Kiosk, ein Bienen-Schauhaus und ein Waldpädagogik-Infozentrum. Achtung: Fahrräder dürfen nicht mit ins Gehege genommen werden. Mehr Infos: www.hamburg.de
Street Workout Hamburg
14.10.2018
Gretel-Bergmann-Schule
13:30
Allermöhe
Workout im Freien jederzeit und kostenlos in Allermöhe. Auf dem Schulgelände der Gretel-Bergmann-Schule sind diverse Sportgeräte aufgebaut, mit denen man 'Calisthenics' betreiben kann. Ein Sporttrend, bei dem nur mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet wird. Das Angebot muss sich hinter keinem Fitness-Studio verstecken. Immer sonntags von 13.30 bis 16:00 Uhr werden zusätzlich Boxen, Kung Fu, Akrobatik und Breakdance angeboten. Beginn der…
Zen - Meditation
14.10.2018
Schule für Bewegung / Hinterhof
19:00
Hamburg-Eppendorf
Findet regelmäßig Sonntag Abend statt. Zwei Sitzperioden mit Kinhin. Eintritt frei, Spenden für Raummiete willkommen Anmeldung unter zen-hh.eppendorf@t-online.de möglich. Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr Bitte 15 Minuten früher erscheinen! Quelle: www.dharma-sangha.de
Neue Horizonte - Führung durch die HafenCity Ost
14.10.2018
Osaka 9 HafenCity NachhaltigkeitsPavillon
15:00
HafenCity
Sichtbare städtebauliche Entwicklungen lassen sich im Elbtorquartier, am Lohsepark und im Quartier Baakenhafen betrachten. Die Führung gibt Einblicke in die planerische und architektonische Dynamik und versucht die zukünftige Entwicklung aufzuzeigen. Treffpunkt ist am Nachhaltigkeitspavillon Osaka 9. Die Führung findet ganzjährig jeden Sonntag statt (außer 1. So). jeden Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr (außer 1. Sonntag) Quelle: www.hafencity.com
FFHH - Contemporary Flamenco Festival Hamburg
14.10.2018
Irgendwo in Hamburg
Hamburg
Die zweite Ausgabe des zeitgenössischen Hamburger Flamencofestivals. Wir widmen sie dem Thema „Flamenco als Immaterielles Kulturerbe der Menscheit (UNESCO)“. Das Festival ist ein Treffpunkt für Menschen aus ganz Europa (und darüber hinaus), die sich auf unterschiedliche Weisen dem Flamenco widmen. Sei es als Kunstform, als Kulturerbe, soziales Konstrukt, Kulturpolitk, Hobby, etc… Es wird neben Aufführungen auch Workshop- und Vortragsprogramm geben, sowie…
Park der Sternwarte
14.10.2018
Sternwarte Hamburg
10:00
Bergedorf
Das Gelände der Hamburger Sternwarte in Bergedorf ist samstags und sonntags von 10:00 - 18:00 Uhr für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich. Der idyllische Park beherbergt neben dem Hauptgebäude mit Bibliothek, Museum, Besucherzentrum und Café diverse Nebengebäude mit verschiedenen Teleskopen sowie einen Planetenpfad mit Informationstafeln. Mehr Infos: www.sternwarte-hh.de Im Sommerhalbjahr (ca. Mai bis ca. November) ist zumeist am 3. Donnerstag auch…
Alternative Hamburg Tour
14.10.2018
Irgendwo in Hamburg
14:00
Hamburg
Seit dem Frühjahr 2014 existiert diese alternative Stadtführung in englischer Sprache (wahlweise deutsch). Teilnehmer werden dabei durch Sternschanze, St. Pauli und Karoviertel geführt und bekommen Einblicke in Themen, die Touristen sonst meist schwer zugänglich sind - Stadtteilkultur, Streetart, Skurriles und Überraschendes. Zeiten: Freitag: 14 Uhr - englische Tour Samstag: 11 Uhr - deutsche Tour, 14 Uhr - englische Tour Sonntag: 11 Uhr - deutsche…
Hamburg Free Walking Tours (Deutsch, English)
14.10.2018
Irgendwo in Hamburg
11:00
Hamburg
Tägliche Stadtführung um 11 Uhr und um 14 Uhr (je 2 Stunden) 11 Uhr: Historische Stadtführung (deutsch/englisch) Treffpunkt ist direkt vor dem Eingang des Hamburger Rathauses (haltet Ausschau nach dem gelben Regenschirm!). Zu Beginn ein kurzer Überblick über die Geschichte der Stadt, dann beginnt der City-Rundgang aufgelockert mit ein paar Döntjes über Bürgermeister, Pastoren, Pfeffersäcke und Piraten. Endpunkt: St. Michaelis. 14 Uhr: Authentische St.…