Donnerstag, 5. Dezember 2019
Die Midniters haben sich in den letzten Jahren durch unzählige Konzerte zum absoluten Geheimtipp für Kenner der Norddeutschen Bluesszene entwickelt. Gerade erst als “Hamburgs heißeste Bluesband “ (Berlin Harmonica Party 05/2019) tituliert, beweist die Band immer wieder eindrucksvoll, dass jahrzehntelange Bühnenpräsenz gepaart mit unbändiger Spielfreude durch nichts zu ersetzen ist. Die energiegeladene Mischung aus Jump-blues und Westcoast-swing, die teils aus eigener Feder stammt, setzt beim Publikum Glückshormone frei und geht direkt in die Beine. Das Midniters-line-up mit Musikern aus dem gesamten Bundesgebiet besteht aus Horst Braun (voc), Axel Nörskau (git), Marc Witte (piano/organ), Wolfgang Sievers (bass/upright bass) und Werner Franzkowski (drums). Aktuell wird das line-up durch einen durchaus ungewöhnlichen Bläsersatz ergänzt: - Maren Horlitz (sax), die Vielen aus ihrer Zusammenarbeit mit dem Hamburger Bluesgitarristen Vincent Moser und ihrem Engagement bei den “Weihnachts-Zauber“-Veranstaltungen auf der Reeperbahn bekannt sein dürfte. - Körrie Kantner (harp), der neben seiner eigenen “Not-so-big-Band“ lange mit dem Hamburger Blues-Urgestein Abi Wallenstein zusammengespielt hat. Die Musiker standen bereits mit Bluesgrößen wie z. B. Dan Aykroyd, Steve Baker, Abi Wallenstein, BB & the Blues Shacks, Marko Jovanovi, Tony Ramos, etc. auf der Bühne, spielten als Support für Charlie Musselwhite, Nine below zero, Gwyn Ashton, Manfred Mann, Blues-Company, etc. und sind teilweise auch noch in anderen Projekten aktiv. Ihre musikalische Visitenkarte konnten die Musiker bereits in renommierten Clubs (Cotton Club Hamburg, Bluesgarage Hannover, Downtown Bluesclub Hamburg, Meisenfrei Bremen, Docks/Prinzenbar Hamburg, etc.) abgeben.
Zeit: 22 - 01 Uhr.
Eintritt frei.
www.hamburg-magazin.de
Barrierefreiheit
Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.
Die Hotline von
Barrierefreies Hamburg informiert Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, wie sie Orte sicher erreichen können. Besetzt Mo-Do, 9-14 Uhr:
040 - 645 81 20 00
Behindertenparkplätze
350m |
Ein Parkplatz bei "Bernhard-Nocht-Straße 74" |
450m |
Acht Parkplätze bei "Simon-von-Utrecht-Straße 64" |
450m |
Zwei Parkplätze bei "Spielbudenplatz 1" |