Kulturlotse

Zwei Städte und eine Aufgabe: Umweltpartnerschaften über Kontinente hinweg

Donnerstag, 3. Juli 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Hamburg und Dar es Salaam arbeiten intensiv in Umweltpartnerschaften des Umwelt- und Ressourcenschutzes zusammen.
Am 3. Juli möchten wir zu ausgewählten Projekten und Lösungsansätzen berichten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Folgende Themen werden dabei vorgestellt:
- Überflutungsschutz in Schulen und Krankenhäusern verbessern, sodass ein regelmäßiger Betrieb auch in Regenzeiten möglich bleibt?
- Den Botanische Garten in Dar es Salaam zu einem Ort für Forschung, Umweltbildung für das Thema Klimaanpassung machen und gleichzeitig den alten Baumbestand langfristig erhalten?
- Wie können zukünftig weniger Plastikabfälle aus den Siedlungsbereichen in die Gewässer und dann den indischen Ozean gelangen?

Anmeldungen gerne an Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Dickhaut: wolfgang.dickhaut@hcu-hamburg.de (Kontakt auch für Rückfragen)
Eintritt Frei (genauer Raum siehe Ausschilderung im Foyer der HCU)

Finden Sie unser gesamtes Veranstaltungsprogramm zur Festwoche unter hamburg-daressalaam.de oder auf Instagram (darhamburgpartnership). Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns!

Zeit: 16:00 - 18:00 Uhr


Quelle: hamburg-daressalaam.de

HafenCity Universität
Überseeallee 16
20457
Hamburg (HafenCity)

150m U Überseequartier
200m Am Dalmannkai
200m Osakaallee
200m Überseequartier
300m Singapurstraße
350m Magellan-Terrassen
350m Marco-Polo-Terrassen

150m Zwei Parkplätze bei "Osakaallee 18"
200m Zwei Parkplätze bei "Osakaallee 8"
350m Ein Parkplatz bei "Am Sandtorkai 5"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.