Mehrere tausend Jahre alt, sprechen die Urbilder der Mythen bis heute zu unseren Herzen.
Sie befassen sich zum Beispiel mit Themen wie Gerechtigkeit, Solidarität, Akzeptanz des Unabänderlichen, Scheitern und Neubeginn. Man kann sich als Teil der Menschenfamilie mit seinen eigenen Erfahrungen in ihnen wiederfinden.
In Bildern, Zeichnungen, Drucken, Skulpturen, Texten und Gedichten geben wir Einblicke in unsere Auseinandersetzung mit zwei mythologischen Geschichten, die Lebensthemen von uns spiegeln.
Johannes Huinink: Der Pfad des Sisyphos.
Sabina Pächnatz: Demeter, Kore und Persephone oder die Dreigestalt der Zeit.
Veranstaltungszeiten:
- Mittwoch, 05.11.25, 12:00 - 18:00 Uhr
- Freitag, 07.11.25, 12:00 - 18:00 Uhr
- Finissage am Samstag, 08.11.25, 12:00 - 18:00 Uhr, mit einer Lesung zum Thema (um 15:00 Uhr)
(Die Vernissage ist/war am 02.11.25: 12:00 - 18:00 Uhr)