Welche Perspektiven besitzen Kinder, die auf Friedhöfen und Müllkippen arbeiten oder auf der Straße leben? Wie prägt HIV/AIDS die Gesellschaften im südlichen Afrika? Die Diashow zeigt eine Auswahl von Projekten von terre des hommes in Maputo/ Mosambik und Johannesburg/ Südafrika und stellt Projektpartner vor, die Antworten auf diese Fragen ermöglichen. Daraus entsteht ein optimistisches Bild von Menschen, die in kleinen Schritten daran arbeiten, die Lebensbedingungen von Kindern zu verbessern.
Veranstalter: terre des hommes
Beginn: 19:30 Uhr
Mehr Infos:
www.werkstatt3.de