Kulturlotse

Zugang verwehrt - Lesung und Diskussion mit Francis Seeck

Freitag, 19. Januar 2024
Wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert - Lesung und Diskussion mit Francis Seeck, Kulturanthropolog*in (Dr. phil.), Antidiskriminierungstrainer*in und Autor*in. Die Diskriminierung aufgrund von sozialer Herkunft und Position bestimmt unsere Gesellschaft grundlegend. So ist etwa der Zugang zu Bildung oder Gesundheitsversorgung davon geprägt, und selbst die Art, wie wir bestattet werden. Klassismus kann sogar lebensbedrohlich werden. Und die Schere zwischen Arm und Reich geht seit Jahren immer weiter auseinander. Trotzdem wurde Klassismus bislang kaum beachtet. Das muss sich dringend ändern! Denn nur wenn wir uns mit Klassismus auseinandersetzen, ist eine sozial gerechte Gesellschaft möglich. Francis Seeck ist Kulturanthropolog*in (Dr. phil.), Antidiskriminierungstrainer*in und Autor*in. Sie erlebte selbst bereits früh als Kind einer alleinerziehenden, erwerbslosen Mutter die Auswirkungen der Klassengesellschaft. Heute forscht und lehrt Seeck zu Klassismus und sozialer Gerechtigkeit.

Beginn der Veranstaltung: 18:30 Uhr

In Kooperation mit den Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt Altona.

Quelle: gwa-stpauli.de

Kölibri
Hein-Köllisch-Platz 11-12
20359
Hamburg (Altona-Altstadt)

250m Hafentreppe
250m Reeperbahn
300m S Reeperbahn
350m Pepermölenbek
450m Bernhard-Nocht-Straße
450m Davidstraße
450m Fischmarkt

400m Ein Parkplatz (Mo. - Do.) bei "Talstraße 13"

Das Kölibri hat einen barrierefreien Zugang, leider sind keine rollstuhlgerechten WCs vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.