Kulturlotse

ZEN Meditation in der Tradition Soto-Zen

Montag, 10. Februar 2020
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Der Ablauf des Abends ist folgender:
18:30 – 19:00 Uhr: Qigong – Leichte Übungen für jede Altersgruppe, die auf die Meditation vorbereiten.
19:00 – 19:30 Uhr: Eine Schale Tee
19:30 – 21:00 Uhr Soto-Zen

Kern unserer Praxis ist Zazen (Meditation). Wir sitzen in der Regel 2 mal 20-30 Minuten unterbrochen durch Kinhin (Gehmeditation).
Jeweils einmal im Monat besteht für jeden Praktizierenden die Möglichkeit zum Doksuan. Doksuan ist das Gespräch zwischen Meister und Schüler.
Unser Sangha Zenpriester Norbert Rin-Dô Hämmerle ist Schüler von GenKi Roshi, die Lehrerin sowie Leiterin der Zengemeinschaft stilles Wasser (Sei-Sui-Zendo) in der Altbäckersmühle ist.

Anmeldung: Jeder ist willkommen. Neueinsteiger bitte vorher anmelden.
Kontakt: norbert.haemmerle@googlemail.com, Tel. 040–5203290
Anmeldung: Jeder ist willkommen. Neueinsteiger bitte vorher anmelden. Danke.

Wer sind wir? Was ist unser Weg? Wohin gehen wir?
Wir sind eine Gruppe von Zen Buddhisten, die sich Montags ab 19:30 Uhr in den Räumen der Buddhistischen Gesellschaft trifft. Es sind in der Regel zwischen 5 und 10 Teilnehmer/innen.

Beginn der Veranstaltung: immer montags um 18:30 Uhr

Quelle: www.bghh.de

Achtung: An Feiertagen wie dem 31.10.2025 finden viele regelmäßige Veranstaltungen nicht statt. Bitte zur Sicherheit auf der Webseite des Veranstalters prüfen!

Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V.
Beisserstr. 23
22337
Hamburg (Ohlsdorf)

300m Hebebrandstraße
350m Schmuckshöhe
400m Eichenlohweg
400m Gründgensstraße (West)
600m AK Barmbek
650m Feuerbergstraße
650m Fritz-Flinte-Ring

550m Ein Parkplatz bei "Rübenkamp 244a"

Leider nicht barrierefrei zugänglich.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.