Kulturlotse

Zeitzeugengespräch und Buchpräsentation mit Peggy Parnass & Birgit Mair

Freitag, 5. Mai 2023
Zeitzeugengespräch und Buchpräsentation mit Peggy Parnass & Birgit Mair
Termin : Freitag, 05. Mai 2023 | 19 Uhr | Eintritt frei

Die Autorin Birgit Mair wird ihr Buch „Die letzten Zeuginnen und Zeugen“ vorstellen und ein Gespräch mit der mit der Holocaust-Überlebenden Peggy Parnass führen. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit für Fragen aus dem Publikum.

Peggy Parnass wurde 1927 in Hamburg geboren. Ihre jüdischen Eltern wurden von den Nationalsozialisten in Treblinka ermordet. Peggy und ihr sieben Jahre jüngerer Bruder Gady gelangten mit Hilfe eines Kindertransports von Hamburg aus nach Schweden und überlebten dort den Naziterror. Ihre Geschichte ist Teil des im Frühjahr 2023 erscheinenden Buches „Die letzten Zeuginnen und Zeugen – Meine Arbeit mit Holocaust-Überlebenden“ von Birgit Mair. In dem knapp 400 Seiten umfassenden Werk werden die Biografien von vierzehn Holocaust-Überlebenden vorgestellt.

Zum Rahmenprogramm gehört die von Birgit Mair verfasste Wanderausstellung „Überlebensberichte von Josef Jakubowicz“. Sie kann vom 5. Mai bis zum 30. Juni 2023 im Kulturschloss Wandsbek besichtigt werden.

Reservierungen gerne unter: ticket@kulturschloss-wandsbek.de

Beginn der Veranstaltung: 19:00

Quelle: www.kulturschloss-wandsbek.de

Kulturzentrum Wandsbek e.V. (Kulturschloss)
Königsreihe 4
22041
Hamburg (Wandsbek)

250m S Friedrichsberg
350m Friedrichsberg
450m Seumestraße
500m U S Wandsbeker Chaussee
500m Wandsbeker Chaussee
600m Wandsbek Markt
650m Hammer Straße

300m Zwei Parkplätze bei "Wandsbeker Königstraße 65"
400m Zwei Parkplätze bei "Wandsbeker Königstraße 11"
450m Zwei Parkplätze bei "Klappstraße 11"

Innen: Aufzug vorhanden, behindertengerechte Toilette, barrierefreier Hintereingang
Außen: eine Stufe, manuelle Tür, Bewegungsfläche vor der Tür nicht vorhanden

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.