Kulturlotse

Workshop: Tape-Art für Klein und Groß

Samstag, 14. Oktober 2023
Wie bunt wäre die Stadt, die ihr bauen würdet? Wie sähe dein Arbeitsplatz, deine Schule aus? Wie viel Platz gäbe es, um Freunde zu treffen, Sport zu treiben, Kuchen zu essen oder einfach nur zu träumen? Lass deiner Fantasie und deinen Wünschen freien Lauf und baue aus Pappe und Klebeband eine Straße, einen Häuserblock, ein Einkaufszentrum, einen Park oder was immer dir einfällt. Du kannst auch Ozobot-Roboter programmieren, die in deiner Stadt herumfahren oder Gleise für einen programmierbaren Zug bauen. In deiner Stadt transportieren sie Waren, Menschen oder beleben einfach das Stadtbild. Du brauchst keine Vorkenntnisse, die Roboter werden einfach mit Stiften oder Plättchen programmiert.

Die Tape-Art Künstlerin Anne Bracht bringt ihre Klebebänder mit, und die Bibliothek stellt die Pappe zur Verfügung. Bringt doch einfach irgendeinen lustigen Verpackungsmüll mit, den ihr für die Stadt recyceln möchtet.

Am Ende wird es spannend: Können die Gebäude zu einer bunten Stadt der Zukunft zusammengesetzt werden?

Bei dieser Mitmach-Aktion können alle von klein bis groß aktiv werden und an ihrer Traum-Stadt bauen.

Die Veranstaltung findet auf dem Hauptdeck, E1, statt.

Veranstaltungszeit: 13:00 bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsreihe » Deine Stadt und Du«

Quelle: www.buecherhallen.de

Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg
Hühnerposten 1
20097
Hamburg (Hammerbrook)

200m Steinstraße
250m U Steinstraße
350m Hauptbahnhof Süd
350m Hauptbahnhof/ZOB
350m HBF/Steintordamm
350m HBF/Steintorwall
400m HBF/Mönckebergstraße

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Klosterwall 6"
300m Ein Parkplatz bei "Besenbinderhof 60"

Alle Bücherhallen verfügen über einen behindertengerechten Eingang. Die Mitarbeiter werden Ihnen gerne weiterhelfen. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bitte telefonisch vor dem Bücherhallenbesuch.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.