Kulturlotse

Workshop: Das Fahrrad als attraktives Verkehrsmittel bei Städtereisen

Donnerstag, 6. Februar 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Sie interessieren sich für eine Stärkung der Fahrradmobilität im Kontext von Städtereisen? Dann melden Sie sich für unseren Workshop an!
Wie und unter welchen Bedingungen kann das Fahrrad als Verkehrsmittel eine zentrale Rolle im Rahmen der Mobilität bei Städtereisen einnehmen? In diesem interaktiven Workshop beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Motiven, aus denen eine Fahrradnutzung bei Städtereisen entstehen kann. Wir entwickeln Szenarien für typische Nutzer (Personas) und erarbeiten, was diese verschiedenen Interessengruppen für Anforderungen an die Fahrradnutzung haben.
Am Ende des Workshops entstehen basierend darauf praxisnahe Projektideen, die Anknüpfungspunkte für weiterführende Arbeiten sein können. Das Ziel: Den Radverkehr und eine nahtlose Verknüpfung mit anderen Verkehrsmitteln in urbanen Reiseerlebnissen stärken.
Seien Sie dabei und gestalten Sie den Städtetourismus nachhaltiger!

Agenda:
– Begrüßung durch Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Patricia Kaiser, Abteilungsleitung Öffentliche Wege, Rad- und Fußverkehr
– Einführung zum Thema
– Workshopteil 1 zu den verschiedenen Motiven einer Fahrradnutzung im Kontext einer Städtereise
– Workshopteil 2 zu entsprechenden Szenarien, Personas, Stakeholder und Anforderungen
– Workshopteil 3 zur Ableitung von Projektideen
– Zusammenfassung und Ausblick

Für wen ist der Workshop geeignet?
Kleine und mittlere Unternehmen der Tourismusbranche mit Bezug zum Radverkehr, Destinationsvertreter, kommunale Mobilitätsmanager sowie Radverkehrsbeauftragte, Verkehrsverbünde und Betreiber von öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Mobilitätsstationen und weitere Akteure, die an der Thematik interessiert sind.
Der Workshop findet im Rahmen von Reise & Caravaning Messe in Hamburg statt.

Anmeldung unter digitalzentrum-tourismus.de

Ort: Hamburg Messe und Congress (Hallen B1-B7)
Zeit: 13:30 - 15:30 Uhr


Quelle: digitalzentrum-tourismus.de

Hamburg Messe
Messeplatz 1
20357
Hamburg (St. Pauli)

200m Hamburg Messe (Eingang Mitte)
200m Heinrich-Hertz-Turm
300m Messegelände (Kirchentag)
450m Sternschanze (Messe)
550m Hamburg Messe (Eingang Ost)
550m U S Sternschanze (Kehre)
600m Grindelhof

400m Zwei Parkplätze (Mo - Fr 8 - 18 h) bei "Rentzelstraße 34"

Das ganze Gelände ist barrierefrei. Zudem kann man kostenlos einen Rollstuhl für den Aufenthalt mieten. Am besten ist es, wenn man vorher eine E-Mail an rollstuhl@hamburg-messe.de schickt. Außerdem werden je nach Verfügbarkeit eigene Behindertenparkplätze angeboten. Diese sind über die Tore A3 (Lagerstraße), B6 (Bei den Kirchhöfen), B1 und B4 (St. Petersburger Straße) erreichbar. Dafür wird eine Gebühr von 3€ pro Tag erhoben.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.