Kulturlotse

Wo ist denn hier überhaupt der Sonnenuntergang ::: thematische Gruppenausstellung / Finissage

Sonntag, 2. Februar 2025
Die Zürcher Kunsthalle Schlieren in der xpon-art gallery

„Auf meine Stirn tritt kaltes Metall.
Spinnen suchen mein Herz.

Es ist ein Licht das in meinem Mund erlöscht.“
(Georg Trakl, De profundis)

Auf Einladung des Young Saylors Club gastiert die Kunsthalle Schlieren in der xpon-art gallery in Hamburg. Die Ausstellung “Wo ist denn hier überhaupt der Sonnenuntergang” befasst sich mit dem Konzept des Unterbewusstseins. Verdrängte Erinnerungen, Ängste und Phobien werden im “Keller“ unserer Seelen zwischengelagert und meistens vergessen. Gezeigt werden Künstler:innen, die in den Kellergewölben der alten Münzburg eine Reise ins Unbewusste wagen, um unser kollektives Unterbewusstsein aufzustöbern:

Zoe Leonhard, Emil Gut, Rudolf Schwarzkogler, Hans Saylors, Ingrid Scherr, Severin Müller, Oliver Ross, Brabara Roth, Peter Lynen, Lutz Braun, Gabi Steinhauser, Mike Kelley, Alain Kupper, Alexander Hoepfner, Thomas Zipp, Veronika Gabel, Kerim Seiler, Heinz Pegel

Kuratiert von Ingrid Scherr und Peter Lynen.

Der Young Saylors Club ist ein partizipatives Malerei Projekt, welches von dem Hamburger Künstler H.C. Saylors gegründet wurde. In ihm werden die Leinwände mit der Wirklichkeit gesellschaftlicher Zusammenkünfte wie Abendessen, Jamsessions, Ausstellungseröffnungen oder spontanen Treffen “grundiert“, immer wieder mit Farbe weiter gemalt und zu Format sprengenden Bildern aufgespannt. Es entstehen scheinbar abstrakt expressionistische Malereien, die auf ihre eigene Art viel realer wirken als eine Fotografie.

Die Kunsthalle Schlieren ist eine Ausstellungsplattform der Arbeitsgemeinschaft Zürcher Bildhauer:innen. Kuratiert wird die Kunsthalle von Ingrid Scherr und Peter Lynen, die ihre Arbeit als experimentelle Kunstgeschichte betrieben. Gezeigt werden thematische Gruppenausstellungen aus arrivierten und noch zu entdeckenden Positionen schweizer und internationaler Künstler:innen. Ziel ist es, durch ungewöhnliche Gegenüberstellungen ein so noch nicht gesehenes Assoziations-Feld zu eröffnen, welches auf undogmatische Weise die einzelnen Themenschwerpunkte umreißt. Seit 2018 gastiert die Kunsthalle auch in anderen Kunstinstitutionen.
:::
Dank an: Sammlung Dahlmann, AZB Arbeitsgemeinschaft Zürcher Bildhauer*innen

Young Saylors Club wird gefördert von: STIFTUNGKUNSTFONDS; der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien


xpon-art gallery wird gefördert durch: Behörde für Kultur und Medien Hamburg
:::
Finissage: 2. Februar 14 - 18:00 Uhr
:::
Im Verlaufe der Ausstellung werden, insbesondere auch für diejenigen interessant, die einen Besuch nach wie vor vermeiden müssen, 360°-Ansichten auf der Homepage eingepflegt.
Wir bitten, trotz allem an Corona und die Grippewelle zu denken und sich entsprechend zu verhalten.

Quelle: www.xpon-art.de

xpon-art gallery
Repsoldstraße 45
20097
Hamburg (Sankt Georg)

200m Repsoldstraße
200m Spaldingstraße
400m Hauptbahnhof/ZOB
450m Hauptbahnhof Süd
500m Albertstraße
500m HBF/Steintordamm
500m Lippeltstraße

250m Ein Parkplatz bei "Besenbinderhof 60"
250m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
300m Zwei Parkplätze (Mo - Fr 7 - 14 h) bei "Norderstraße 103"

Vor dem relativ engen Eingang sind Stufen, innen wenig Platz, und in den Ausstellungsraum im Keller gehen etliche Stufen, z.T. sogar ohne Geländer.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.