Kulturlotse

Wissens-Café: Die Familiengeschichte Thomas Manns

Donnerstag, 14. August 2025
Im Rahmen des nächsten Wissens-Cafés widmet sich die Literaturwissenschaftlerin Swantje Naumann der Familiengeschichte Thomas Manns. Im Zentrum stehen die komplexen familiären Verflechtungen und Belastungen, die sich über mehrere Generationen entwickelten und heute häufig unter dem Begriff der transgenerationalen Traumata diskutiert werden.

Ausgehend von biografischen Einschnitten und Konflikten – etwa dem bekannten Zerwürfnis zwischen den Brüdern Thomas und Heinrich Mann oder mehreren tragischen Todesfällen innerhalb der Familie – werden literarische Spuren dieser Erfahrungen in Thomas Manns Werk beleuchtet. Swantje Naumann fragt nach der Bedeutung dieser familiären Hintergründe für das Selbstverständnis der Familie Mann und deren möglichen Einfluss auf die literarischen Werke Manns.

Das Wissens-Café findet in der Regel am zweiten Donnerstag im Monat von 16:00 - 18:00 Uhr im Service-Zentrum des DRK, Hoheluftchaussee 145, Bushaltestelle Gärtnerstraße, statt. Aktuellste Informationen zur Veranstaltung gibt es unter drk-eimsbuettel.de.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungszeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

Quelle: www.drk-eimsbuettel.de

DRK Eimsbüttel - Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg Eimsbüttel e.V.
Hoheluftchaussee 145
20539
Hamburg (Hoheluft-West)

100m Gärtnerstraße
450m Eppendorfer Weg (Ost)
500m Löwenstraße
550m Kottwitzstraße
550m Veilchenweg
700m Eppendorfer Weg
700m UK Eppendorf

450m Ein Parkplatz bei "Eppendorfer Weg 204"
500m Ein Parkplatz (mo-fr 10-18 Uhr) bei "Eppendorfer Weg 232"

Alle Vortragsräume im Erdgeschoss sind barrierefrei zu erreichen. Draußen vor der Eingangstür gibt es eine Rollstuhlrampe. Wenn die Tür geschlossen ist: links davon ist ein Klingelknopf. Zudem verfügen die Räumlichkeiten im Erdgeschoss über eine behindertengerechte Toilette. Weiter gibt es einen Fahrstuhl, um auch in das 1. Obergeschoss zu gelangen.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.