Kulturlotse

Wir feiern Norddeutschlands größtes Tierschutzfest!

Sonntag, 7. Oktober 2018
Am Sonntag, den 7. Oktober 2018, lädt der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) von 9 bis 16 Uhr zum Tierschutzfest ins Tierheim Süderstraße ein. Die Veranstaltung, bei der bis zu 10.000 Besucher erwartet werden, hat eine lange Tradition und bietet ein spannendes Programm. Anlass ist der jährliche Welttierschutztag am 4. Oktober, der mahnt, Tiere als schützenswerte und fühlende Mitgeschöpfe zu achten.

Zahlreiche Vereine und Organisationen informieren auf dem Tierheim-Gelände über verschiedene Tierschutzthemen. Bei Führungen erhalten Besucher einen Einblick in die vielfältige Arbeit im Tierheim des Hamburger Tierschutzvereins mit seinen zurzeit mehr als 1.300 Schützlingen. Die zum Tierheim gehörende Hundeschule zeigt mit dem Pitbull-Ballett, wie harmonisch die Hund-Mensch-Beziehung aussehen kann, und die Hunde der Spiel-und-Spaß-Gruppe führen vor, was sie so alles gelernt haben. Auch Besucherhunde dürfen sich ausprobieren – beim beliebten Hunderennen oder beim Intelligenztest für Hunde.

Für den kleinen und großen Hunger werden leckere vegetarische und vegane Speisen, zumeist in Bioqualität, angeboten. So bieten wir viele verschiedene gespendete Kuchen und Waffeln im „SpatzenCafe“. Das „BahnhofsCaFeé“ aus Buchholz bietet ehrenamtlich Kaffee- und Kuchen-Spezialitäten an. Der komplette Erlös kommt dem HTV zugute. Am Food Truck von „Vincent Vegan“ dürfen sich die Besucher auf leckere vegane Burger, vegane Wurst und Pommes-Variationen freuen.

Veranstaltungszeit: 09:00 - 16:00 Uhr

Quelle: www.hamburger-tierschutzverein.de

Tierheim Süderstraße
Neue Süderstraße 25
20537
Hamburg (Hamm)

450m Braune Brücke
600m Billerhuder Insel
600m Osterbrookplatz
750m Diagonalstraße
850m Culinstraße
950m Bauerberg
1000m Mühlenhagen

Innen: stufenlos, manuelle Tür, Bewegungsfläche vor der Tür vorhanden, Das gesamte Tierheim ist barrierefrei!
Außen: stufenlos, manuelle Tür, Türschwelle höher als 2 cm, Bewegungsfläche vor der Tür vorhanden

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.