Ein Wochenende für alle, die Natur lieben und sich für ihren Schutz aktiv einsetzen möchten!
Natur und Wildnis muss man auf Wilhelmsburg zwar suchen, aber noch gibt es sie - unberührte, grüne und schützenswerte Biotope.
Dies ist ein Grund dafür, dass sich gerade hier eine Reihe von Hamburger Institutionen, Verbänden und Vereinen für den Erhalt dieser wertvollen Oasen einsetzt.
Nachdem das „WiWi“ in den letzten beiden Jahren ein voller Erfolg war, gehen wir nun in die dritte Runde und wollen wieder darauf aufmerksam machen, dass es in Wilhelmsburg noch einige wilde Grünflächen gibt, die es unbedingt zu erhalten gilt. In einer Zeit, in der wir uns mit immer mehr Extremwetter Situationen auseinandersetzen müssen, spielen diese unversiegelten Flächen eine starke Rolle. Unser Naturschutz Festival zeigt durch viele verschiedene und spannende Angebote wie vielfältig die Elbinsel ist und lädt dazu ein sich für ein nachhaltiges Leben zu engagieren.
Besucher*innen können an diesem Wochenende an mehr als 20 Veranstaltungen in Wilhelmsburg teilnehmen. Dabei reicht das Spektrum von klassischen Exkursionen in Naturschutzgebiete bis hin zu einer informativen Barkassenfahrt, von Kursen zu Fotografie und zum Sensen bis hin zu aktiven Pflege- und Reinigungseinsätzen zur Bewahrung der Natur von Wilhelmsburg.
Wir werden mit Kanus und großen Angelhaken Müll aus den Kanälen fischen, im Dunklen auf Fledermaus Spuren unterwegs sein, den Wilden Wald entdecken und einiges über unsere Elbe lernen.
Ein politischer Klimastreifzug durch Wilhelmsburg und Angebote zur Entdeckung der wilden Kräuter sind auch mit dabei. Die Angebote sind so vielfältig wie die Elbinsel selbst.
Ein detaillierter Veranstaltungsplan findet sich auf der Homepage.
Veranstaltungszeiten:
Freitag ab 16:00 Uhr
Sa + So ab 10:00 Uhr
Quelle:
www.bund-hamburg.de