Kulturlotse

Wild Wild Slam (Vol. 33) und Reinbek-Slam U20 (Vol. 39)

Sonntag, 21. September 2025
Zwei Poetry-Slams in einem

Am Sonntag, 21.09.2025 um 15:00 Uhr findet mit dem „Wild Wild Slam“ einer der schillerndsten Poetry-Slams erstmals in Wentorf statt, dieses Mal zusammen mit dem Reinbek-Slam (U20). Ort ist der Jugendtreff PRISMA, in dem bisher nur der U15-Slam „The Slam Kids“ stattfand.

Bei schönem Wetter soll der Poetry-Slam open air auf der Wiese neben dem Jugendtreff stattfinden, bitte dann Sitzgelegenheiten mitbringen. Bei Regen oder kühlem Wetter findet der Slam im PRISMA statt.

Der Eintritt ist frei, Poeten können sich anmelden unter Jugendtreff.prisma@web.de bzw. Telefon: 040–720 74 15.

Für den Wild Wild Slam ist es die 33. Ausgabe seit 2014, der drei Jahre ältere Reinbek-Slam (U20) findet zum 39. Mal statt. Insgesamt können bis zu 15 Poetinnen und Poeten mitslammen, dies in den beiden Kategorien U20 und Ü20. Die Lesezeit pro Beitrag beträgt bis zu 6 Minuten, ggf. werden zwei Texte benötigt. Der Sieger bzw. die Siegerin erhält die „Wild Wild Slam Wild Card“, einen symbolischen Preis mit einem wilden Tier darauf. Es ist weiterhin geplant, dass Schüler der 8. Klasse den Poetry-Slam zusammen mit Slam-Master Karsten Lieberam-Schmidt moderieren. Lieberam-Schmidt steht seit 1997 auf der Slam-Bühne, nahm seitdem an 818 Slams teil und trug insgesamt 384 verschiedene Texte vor. 262mal stand er auf dem Sieger-Podest, ist Rekordteilnehmer der Deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften der 2010er-Jahre und organisierte und moderierte bisher 130 ehrenamtliche Slams.

Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr


Quelle: www.hamburg-tourism.de

Jugendtreff Prisma
Hauptstraße 18 d
21465
Wentorf

250m Wentorf, Achtern Höben
350m Wentorf, Fritz-Specht-Weg
450m Wentorf, Am Grotensahl
500m Wentorf, Am Petersilienberg
500m Wentorf, Zollstraße
550m Wentorf, Friedrichsruher Weg
550m Wentorf, Henkenhoop

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.