Im Rahmen der 6. Nacht des Wissens in Hamburg und begleitend zur Ausstellung „Hamburger Politiker als DDR-Spione im Kalten Krieg“ widmet sich PD Dr. Helmut Stubbe da Luz der Frage „Wie werde ich Spion“ und bietet Führungen durch die Ausstellung an.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz bildet aus, der Bundesnachrichtendienst "bietet einzigartige berufliche Herausforderungen im In- und Ausland". Doch ergreift, wer "Spion/ Spionin" werden will, einen Ausbildungsberuf oder betritt eine Laufbahn? Gerade hier, wo Behörden sich oft bedeckt halten, kann aus der Geschichte gelernt werden: Wie sind Menschen in der Vergangenheit zu Spionen geworden? Diesen Fragen – und mehr – widmet sich PD Dr. Helmut Stubbe da Luz, Kurator der Ausstellung „Hamburger Politiker als DDR-Spione im Kalten Krieg“, in seinem Vortrag.
Beginn der Veranstaltung: 20:00 Uhr
Quelle:
ub.hsu-hh.de