Kulturlotse

Wie lesen eigentlich blinde Menschen? Infotisch der Norddeutschen Hörbücherei

Dienstag, 14. Oktober 2025
Was ist Blindenschrift und weshalb wird sie auch Braille genannt? Was bedeutet Schwarzschrift und was ist das DAISY-Format?

Diese und mehr spannende Fragen beantwortet die Norddeutsche Hörbücherei. Vor 200 Jahren wurde die Blindenschrift erfunden – erfahrt mehr darüber, wie blinde und sehbehinderte Menschen lesen und testet euer Wissen am Glücksrad.
Natürlich erfahrt ihr auch mehr über das Angebot der Norddeutschen Hörbücherei: Menschen, die aufgrund einer Beeinträchtigung Bücher nicht im gewünschten Umfang lesen können, erhalten bei der Norddeutschen Hörbücherei kostenlos und barrierefrei Hörbücher.

Veranstaltungszeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

Quelle: www.buecherhallen.de

Bücherhalle Neuallermöhe
Fleetplatz 2 - 4
21035
Hamburg (Allermöhe)

150m Allermöhe
200m S Allermöhe
250m Stellbrinkweg
300m Karl-Rüther-Stieg
550m Sophie-Schoop-Weg
600m Margit-Zinke-Straße (Nord)
600m Von-Scheliha-Straße

100m Zwei Parkplätze bei "Fleetplatz 4"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.