Vortrag von Dr. Thomas Tabbert
Vom Japonismus des 19. Jahrhunderts bis zum Manga-, Anime- und Cosplay-Kult der Gegenwart kamen japanische Einflüsse in mehreren Wellen zu uns, wobei bedeutende Hamburger Persönlichkeiten einen wichtigen Anteil an der Verbreitung der japanischen Kultur in ganz Europa hatten. Die Präsentation zeichnet diese Wellen vom Kunsthandwerk über die bildende Kunst bis zur Gartenarchitektur und Pop-Kultur nach und zeigt auf, was Japans Einfluss in Hamburg veränderte, berichtet von außergewöhnlichen Lebensgeschichten und gibt einen Überblick über das deutsch-japanische Leben heute.
Zeiten: 15:00 - 15:50 Uhr und 16:10 - 17:00 Uhr
Ort: Planten un Blomen (Teehaus im Japanischen Garten)