Kulturlotse

"Wie Japan nach Hamburg kam"

Sonntag, 29. Juli 2018
Vortrag von Dr. Thomas Tabbert
Vom Japonismus des 19. Jahrhunderts bis zum Manga-, Anime- und Cosplay-Kult der Gegenwart kamen japanische Einflüsse in mehreren Wellen zu uns, wobei bedeutende Hamburger Persönlichkeiten einen wichtigen Anteil an der Verbreitung der japanischen Kultur in ganz Europa hatten. Die Präsentation zeichnet diese Wellen vom Kunsthandwerk über die bildende Kunst bis zur Gartenarchitektur und Pop-Kultur nach und zeigt auf, was Japans Einfluss in Hamburg veränderte, berichtet von außergewöhnlichen Lebensgeschichten und gibt einen Überblick über das deutsch-japanische Leben heute.
 

Zeiten: 15:00 - 15:50 Uhr und 16:10 - 17:00 Uhr
Ort: Planten un Blomen (Teehaus im Japanischen Garten)

Planten un Blomen
St. Petersburger Straße 28
20355
Hamburg (St. Pauli)

300m Hamburg Messe (Eingang Ost)
300m Universität/Staatsbibliothek
500m Dammtor (Messe/CCH)
500m Hamburg Dammtor
500m Hamburg Messe (Eingang Mitte)
500m Heinrich-Hertz-Turm
550m Messegelände (Kirchentag)

400m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 25"
400m Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36"
450m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 20 h) bei "Grindelallee 32"

Der komplette Park ist barrierefrei bzw. dort wo Treppen sind mit Rampen ausgestattet.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.