ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Hollywood und deutsche Produktionen teilen sich eine Tradition: BIPoC tauchen in den Geschichten, die sie erzählen, kaum auf und wenn doch bestätigen sie meist rassistische Stereotype, als dass sie diese herausfordern – auch wenn es viele kreative BIPoC gibt, die andere Geschichten erzählen wollen.
Dabei erleben sie jedoch immer wieder, dass die Branche diese Geschichten kaum zulässt, sie bis zur Unkenntlichkeit vereinnahmt oder sie einfach in eine Diversity-Kampagne umwandelt.
Aber: Whose story is it anyway? Eine Frage nach Deutungshoheiten, danach wessen Geschichten Raum bekommen und von wem sie wie erzählt werden.
Mit der Schauspielerin Thelma Buabeng, der Producerin Sophia Ayissi Nsegue und der Regisseurin Nilgün Akıncı sprechen wir über Filter und Gatekeeper, ihre Visionen und Strategien und über die Formate und Freiräume, die sie für ihre Perspektiven geschaffen haben.
Zur Anmeldung:
app.guestoo.deDie Veranstaltung findet statt im Rahmen des W3_Projektes “Blickwechsel”.
Veranstaltungszeit: 19:00 - 21:00 Uhr im W3-Saaö
Quelle:
w3-hamburg.de