Kulturlotse

Who Cares? – Migrantische Perspektiven auf Sorgearbeit

Montag, 14. Juli 2025
Ob in Privathaushalten, Kindertagesstätten oder Altenpflegeeinrichtungen – Sorgearbeit hält das System zusammen.

Besonders Frauen mit Migrationsgeschichte übernehmen einen überproportional großen Teil dieser Tätigkeiten: als Reinigungspersonal, Pflegekräfte, Kümmernde und emotionale Stützen innerhalb ihrer Familien. Doch ihre Perspektiven und Rechte verbleiben oftmals im Hintergrund.

Welche Rolle spielen struktureller Rassismus, kulturelle Erwartungen, geschlechtliche oder familiäre Zuschreibungen im Hinblick auf die Verteilung von Sorgearbeit? Wie können wir Carearbeit gerechter organisieren und uns mit Sorgetragenden solidarisieren?

Diese Fragen wollen wir gemeinsam mit Anahita Sattarian, Athithya Balamuraley und Sarah Zaheer diskutieren und migrantische Perspektiven auf Sorgearbeit in den Fokus rücken

Mehr Infos auf der W3_ Website / In Kooperation mit: kohero Magazin

Mit: Anahita Sattarian, Athithya Balamuraley
Moderation: Sarah Zaheer

Keine Anmeldung nötig

Veranstaltungszeit: 18:00 - 20:00 Uhr

Quelle: w3-hamburg.de

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 32 – 34
22765
Hamburg (Ottensen)

250m Fabrik
300m Große Rainstraße
350m Friedensallee
450m Hamburg Altona
550m Altona
550m Ottensen
600m Bf. Altona

200m Ein Parkplatz (werktags 9-18 Uhr) bei "Gaußstraße 2"
400m Zwei Parkplätze bei "Präsident-Krahn-Straße 16"
450m Zwei Parkplätze bei "Friedensallee 7"

Der W3_Saal ist nach Absprache über einen Treppenlift zu erreichen und verfügt über eine Toilette, die mit Rollstuhl zugänglich ist. Bei Bedarf melden Sie sich bitte unter info@w3-hamburg.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.