Kulturlotse

wertLOS - eine thematische Gruppenausstellung zeitgenössischer Kunst zu Werthaftigkeit und Wertlosem

12.09.2025 - 11.10.2025, Nur Montag, Dienstag, Samstag und Sonntag
Eröffnung am Donnerstag, den 11. September 2025 um 19 Uhr
Im Anschluss geöffnet bis zum 12. Oktober 2025
Zum Tag des offenem Denkmals am 13.9. ab 15h geöffnet mit Führungen um 15, 18 und 20 Uhr

:::

Vor 150 Jahren wurde die Hamburgische Münze in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs fertiggestellt und erhielt das Recht, die einheitliche deutsche Währung zu prägen. Sie wurde und blieb, obwohl seit über 40 Jahren nicht mehr vor Ort präsent, prägend für das Viertel. Heute sind es stadtplanerische und gesellschaftliche Werte, für die sich im Viertel eingesetzt wird. Wir nahmen dies zum Anlass, anlässlich des Tag des offenen Denkmals zur Auseinandersetzung mit Werten aufzurufen und als Ergebnis die thematische Gruppenausstellung „wertLOS“ in der Münzburg zu zeigen. Die Herangehensweisen der ausgewählten Künstler:innen und die von ihnen untersuchten Aspekte sind sehr heterogen, das Ergebnis aber stimmig - ein bischen frech, etwas sinnlich, und diskursiv wie immer.

:::

Teilnehmende Künstler:innen:

Alexandra von Braun, Axel Beyer, Elena Khurgina, Florian Huber, Frieder Falk, Johannes Groht, Kateryna Kozlova, Margit Tabel-Gerster, Rainer Garbe, Ramona Kortyka, Regina Kelaita, Robert Carley, Sarah Bender-Kronberg, Tingni Ge, Yimei Liu

:::

Informationen zur Ausstellung, den Künstler:innen und ihren Arbeiten erfahren sie auf unserer Webseite, dem Kunstecho Hamburg und der Seite artoffhamburg.de

:::

Mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Veranstaltungszeit: Eröffnung 19h, im Anschluss geöffnet jew. Sa-Di 18-21h, Finissage 11-16h. Am 13.9., den Tag des offenen Denkmals ab 15h

Quelle: www.xpon-art.de

xpon-art gallery
Repsoldstraße 45
20097
Hamburg (Sankt Georg)

200m Repsoldstraße
200m Spaldingstraße
400m Hauptbahnhof/ZOB
450m Hauptbahnhof Süd
500m Albertstraße
500m HBF/Steintordamm
500m Lippeltstraße

250m Ein Parkplatz bei "Besenbinderhof 60"
250m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
300m Zwei Parkplätze (Mo - Fr 7 - 14 h) bei "Norderstraße 103"

Vor dem relativ engen Eingang sind Stufen, innen wenig Platz, und in den Ausstellungsraum im Keller gehen etliche Stufen, z.T. sogar ohne Geländer.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.