Kulturlotse

Werkstattgespräch mit der schwedischen Kinderbuchautorin Rose Lagercrantz

Montag, 14. September 2015
"Das Wichtigste, was man Kindern mitgeben kann, ist die Sprache." (Rose Lagercrantz)

Die schwedische Autorin Rose Lagercrantz schreibt wunderbar tiefsinnige Geschichten für Erstleser, liebevoll illustriert von Eva Eriksson. Die Kinderbücher "Mein glückliches Leben“, "Mein Herz hüpft und lacht“ und "Alles soll wie immer sein“, eignen sich nicht nur zum Selberlesen für Acht- bis Neunjährige, sondern auch in herausragender Weise zum Vorlesen bereits für Kinder ab sechs Jahre. Sie sind im Moritz Verlag erschienen.

Dunne, die Heldin in allen drei Büchern, ist ein starkes Kind. Sie weiß sich trotz schwerer Erlebnisse ihr Glücksgefühl zu erhalten. Diese wertvolle innere Ressource Dunnes, ihre Fähigkeit zur Resilienz, sollten alle Kinder erfahren können, am besten im alltäglichen Austausch mit Ihnen als Eltern, Vorlesern, Pädagogen, Buchhändlern, Bibliotheksmitarbeitern. Alle an der Weiterentwicklung des Glücks Interessierten sind herzlich eingeladen zum Werkstattgespräch mit Rose Lagercrantz.

Moderation: Heidi Jakob, Bücherhallen Hamburg. Signierstunde der Autorin im Anschluss an das Gespräch. Fortbildungsveranstaltung in freundlicher Kooperation mit dem Moritz Verlag und der Buchhandlung Heymann.

Die Autorin: Rose Lagercrantz, geboren 1947 in Stockholm, leitete ein Kindertheater und arbeitete für Rundfunk und Fernsehen, bevor sie Bücher zu schreiben begann. Für ihr Gesamtwerk wurde sie mit der Nils Holgersson-Plakette und dem Astrid Lindgren-Preis ausgezeichnet.


Veranstaltungszeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

Quelle: www.buecherhallen.de

Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg
Hühnerposten 1
20097
Hamburg (Hammerbrook)

200m Steinstraße
250m U Steinstraße
350m Hauptbahnhof Süd
350m Hauptbahnhof/ZOB
350m HBF/Steintordamm
350m HBF/Steintorwall
400m HBF/Mönckebergstraße

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Klosterwall 6"
300m Ein Parkplatz bei "Besenbinderhof 60"

Alle Bücherhallen verfügen über einen behindertengerechten Eingang. Die Mitarbeiter werden Ihnen gerne weiterhelfen. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bitte telefonisch vor dem Bücherhallenbesuch.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.