Kulturlotse

Werkstattgespräch: Juliane Sommer: Durchblicke – Malerei

Donnerstag, 20. November 2025
Unter dem Titel „Durchblicke“ zeigt die Galerie Morgenland vom 14. – 30.11.2025 Malerei von Juliane Sommer.

An diesem Donnerstag, den 20. November um 20:00 Uhr können Besucher*innen in der Galerie bei einem Werkstattgespräch mit Juliane Sommer ins Gespräch kommen.


Die Arbeiten von Juliane Sommer sind dem Medium Malerei zuzuordnen. Die abstrakten Werke sind in Spachteltechnik auf Leinwand gearbeitet. Die Basis ist Acryl in Ergänzung mit Ölfarbe, farbigen Tinten, Kreiden und Pigmenten.

In einem fragilen Zusammenspiel von präzise ausgearbeiteten Details und bewusster Unvollkommenheit agieren pastose und transparent wirkende Bildbereiche miteinander. Halbtransparente Lasuren überlagern kraftvolle Strukturen, hinterlassen Spuren und gewähren Einblicke in tiefere Schichten. Die Oberflächen und der Duktus wirken zugleich kraftvoll und zerbrechlich. Der Grenzbereich zwischen gegenständlich und abstrakt wird ausgelotet. Der Ursprung liegt in der textilen Gestaltung, deren Haptik in die Malerei übertragen wird. Der Weg führt über die Materialität zur inhaltlichen Aussage.

Die Galerie Morgenland ist eine Produzentengalerie in Hamburg-Eimsbüttel, Sillemstraße 79, gefördert vom Bezirksamt Eimsbüttel. Seit 1983 werden pro Jahr sechs bis sieben kuratierte Ausstellungen zeitgenössischer Kunst durchgeführt.

Die Ausstellung wird gefördert durch Mittel der Freien und Hansestadt Hamburg.

Eröffnung: Freitag, 14. November 2025, 18:00 Uhr
Werkstattgespräch: Donnerstag, 20. November 2025, 20:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 15. November bis 30. November 2025
Öffnungszeiten: Freitag und Samstag 16:00 - 18:00 Uhr, Sonntag 11:00 - 13:00 Uhr
Virtueller Galerieraum: www.kunstmatrix.com

Beginn des Werkstattgespräches: 20:00 Uhr

Quelle: www.galerie-morgenland.de

Galerie Morgenland/Geschichtswerkstatt Eimsbüttel
Sillemstraße 79
20257
Hamburg (Eimsbüttel)

200m Sartoriusstraße
300m Methfesselstraße
400m Högenstraße
550m Apostelkirche
550m Lutterothstraße
550m Tiedemannstraße
600m Armbruststraße

150m Ein Parkplatz (werktags 8-18 Uhr) bei "Langenfelder Damm 18"
500m Ein Parkplatz bei "Methfesselstraße 96"

Barrierefrei zugänglich. Der Veranstaltungsraum befindet sich zu ebener Erde.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.