Kulturlotse

Wer bin ich – ohne Dach überm Kopf? Straßenkinder in Hamburg: Housing First!

Montag, 13. Oktober 2025
Wie kann es sein, dass mehr junge Menschen obdachlos werden – oft im Zusammenhang mit psychischen Krisen?

Wie erleben sie diese Situation? Was suchen und brauchen sie? Welche Antworten hat das Hilfesystem? Wer trägt Verantwortung in der Politik?

Eine Gratwanderung zwischen psychischen und gesellschaftlichen Aspekten

Mit:
Larry (Erfahrung mit früher Obdachlosigkeit)
Roland Prieß (Patriotische Gesellschaft von 1765 und Botschafter der Straßenkinder)
Malte Block (Housing First)

Auftaktveranstaltung in Präsenz zur Ringvorlesung
"Wer bin ich? Und wenn ja, wie? — Ringen um geeignete Hilfen für junge Menschen"

Dass es Kindern und Jugendlichen psychisch zwar besser geht als direkt nach Corona, sie die anhaltenden Belastung aber den Krisen der Welt zuschreiben, soll uns weiter beschäftigen.

Junge Menschen sind der Wirklichkeit ungeschützter ausgeliefert, spiegeln uns das, was wir später vielleicht in der Durchlässigkeit von Psychosen erleben.
Junge Menschen sind die Haupt-Leidtragenden, wenn die Schere von Arm und Reich immer weiter auseinanderklafft.
Immer jüngere Menschen werden obdachlos, brechen die Schule ab, geraten in Abhängigkeit.
Prekäre Bedingungen begrenzen Lebenschancen.
Versäumnisse in Kultur und Politik haben nachhaltige Auswirkungen – auch für das Hilfesystem.

Was hilft präventiv, was nachhaltig?

Kinder- und Jugendpsychiatrie will offen sein für Entwicklung und Trialog, vorsichtig in der Diagnostik und nachhaltig in der Begleitung.
Kann sie das halten?

Ort: Uni Hamburg, Hauptgebäude, Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal C
(Hinweis: die späteren Vorlesungs-Gespräche finden online statt)

Veranstaltungszeit: 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

Quelle: www.zfw.uni-hamburg.de

Universität Hamburg - Hauptgebäude
Edmund-Siemers-Allee 1
20146
Hamburg (Rotherbaum)

300m Dammtor (Messe/CCH)
300m Hamburg Dammtor
300m Universität/Staatsbibliothek
350m Bf. Dammtor
500m Fontenay
500m Stephansplatz (Oper/CCH)
600m Hamburg Messe (Eingang Ost)

150m Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36"
250m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 16 h) bei "Schlüterstraße 10"
300m Zwei Parkplätze bei ""

Behindertengerechtes WC, Fahrstühle, Rampen, Türöffner vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.