Kulturlotse

Wenn die Sirenen heulen (it’s on us) I Group Show

19.01.2024 - 28.01.2024, Nur Mittwoch, Freitag und Sonntag, findet aber nicht statt ab 21.01.2024 bis 21.01.2024
Wenn die Sirenen heulen (It’s on us)
Martin Assig I Richard Green I Hannah Hallermann I Verena Issel I Jeewi Lee I Anne Mundo I Nik Nowak I Raul Walch
kuratiert von Anne Mundo und Dirk Teschner

Die Ausstellung „Wenn die Sirenen heulen (it’s on us)“ zeigt acht Positionen, die sich mit Klimazerstörung und Krieg künstlerisch auseinandersetzen. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Veränderung der physischen und psychischen Existenz durch ständige Bedrohung. Seit dem Ausbruch der Pandemie 2020 stehen viele Dinge auf dem Prüfstand und es zeigt sich, wer ein solidarisches Miteinander praktiziert und wer die Krise für eigene Interessen nutzt. Der Angriffskrieg der russischen Armee auf die Ukraine folgte und brachte den Krieg nach Europa zurück. Angriffe der Hamas treffen Israel und hunderte Zivilisten sterben, der Nahe Osten ist destabilisiert. Rechtsradikale Parteien werden lauter, dazu stürmen Tornados, Landschaften werden überflutet, hunderttausende Geflüchtete suchen Schutz. Kunst kann mithelfen, eine kommunikative Lücke bei den drängenden Fragen unserer Zeit zu schließen. Weil Fakten allein oft nicht genügen, um eine Änderung zu bewirken, werden zusätzlich Gefühle und Sinne angesprochen.

Eröffnung:
Freitag, 19. Januar 2024,
19:00–4:00 Uhr

Performance: TinTin Patrone 21h
Performance: Fleurop 22h
…….
Midisage:
Mittwoch, 24. Januar 2024,
18:00–22:00 Uhr

Performance: Basswald und Lichtung 20h
…….
Finissage:
Sonntag, 28. Januar 2024,
15:00–19:00 Uhr

Ausstellung: bis 28. Januar 2024, Besuch nach Vereinbarung

Quelle: oelfrueh.org

Galerie Oel-Früh
Marckmannstraße 32
20539
Hamburg (Rothenburgsort)

250m Billhorner Mühlenweg
300m Lindleystraße
500m Billhorner Deich
500m Billhorner Röhrendamm
550m S Rothenburgsort
600m Billhorner Brückenstraße
600m Haus des KFZ-Gewerbes

200m Ein Parkplatz bei "Billhorner Mühlenweg 1"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.