Kulturlotse

We are here because you were there - Fluchtursachen und Kolonialgeschichte

Montag, 20. Juni 2016
Mit HMJokinen (bildende Künstlerin, Kuratorin) Prof. Louis Henri Seukwa (Erziehungswissenschaftler HAW Hamburg), Moderation: Lena Nising (W3)

Auf der Veranstaltung werden Fluchtgründe in den Kontext der Aufnahmegesellschaften gestellt. Im Mittelpunkt steht also die Frage, welches politisches Handeln des globalen Nordens historisch und aktuell dazu führt, dass Menschen zu uns fliehen? Und was bedeutet dies für unser Verhältnis zu geflüchteten Menschen? HMJokinen spricht in diesem Zusammenhang über Fluchtursachen vor dem Hintergrund der Kolonialgeschichte“ und Louis Henri Seukwa über „Umbruch und Bewältigung – Was uns die Flüchtlingsfrage über unsere Machenschaften lehrt“.

Veranstaltet von umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V. und der W3. Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

Beginn der Veranstaltung: 18 Uhr

Quelle: www.w3-hamburg.de

GLS Bank Hamburg, Fleet Haus Herrengraben
Düsternstraße 10
20355
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

100m Stadthausbrücke
300m U Rödingsmarkt
350m Axel-Springer-Platz
350m Rödingsmarkt
450m Großer Burstah
500m Michaeliskirche
700m Baumwall

150m Zwei Parkplätze bei "Alter Steinweg 4"
200m Ein Parkplatz bei "Alter Steinweg 10"
200m Zwei Parkplätze bei "Michaelisstraße 20"

Die Veranstaltungsräume sind für Teilnehmende mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. Ein Fahrstuhl zur Veranstaltungsetage ist vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.