Seit Ende 1922 wuchs die Arbeitslosigkeit in Hamburg rasant. Unter anderem wegen Hyperinflation verschlechterte sich 1923 die wirtschaftliche Lage rapide. Verbraucher wurden zornig, die KPD gewann an Zulauf und fühlte sich ermutigt, am 23. Oktober 1923 einen Aufstand zu wagen. War der notwendig? Ein Vortrag des Berliner Historikers Dr. Günter Wehner.
Günter Wehner, geb 1932 in Berlin, war als Historiker an verschiedenen Instituten der DDR tätig, ist Mitautor am 10-bändigen biografischen Lexikon "Widerstand in Berlin gegen das NS-Regime 1933 bis 1945" (2002-2004), forscht und publiziert über den antifaschistischen Widerstand in Berlin.
Beginn der Veranstaltung: 18:30
Quelle:
www.galerie-morgenland.de