Kulturlotse

Vortrag und Diskussion zur Ausstellung "Land und Wirtschaft – wer erntet?" im Rahmen der Fairen Woche Hamburg

Dienstag, 15. September 2020
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Die Covid-19-Einschränkungen haben gezeigt, dass wir uns nicht auf agrarindustrielle Produktionssysteme verlassen und nur auf eine exportorientierte Landwirtschaft konzentrieren sollten.
Margrit Kröger und Sandra Blessin von der Agrar Koordination zeigen an Beispielen aus Tansania und Deutschland auf, wie sich die jetzigen EU-Agrarpolitik und die deutsche und internationale Zusammenarbeit auf eine bäuerliche und zukunftsfähige Landwirtschaft auswirken.

Die Inhalte der Vorträge sind im Rahmen der Erstellung einer Ausstellung der Agrar Koordination und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft entstanden, die noch bis zum 16.9.2020 in der Zentralbibliothek Hamburg zu sehen ist.

Bäuerinnen und Bauern aus Deutschland und Tansania berichten in der Ausstellung über ihre Arbeitsbedingungen. So unterschiedlich der Alltag und die Situation in den beiden Ländern auch ist, die Befragten machen in ihren Interviews deutlich, dass ihr Leben durch die Förderpolitik stark beeinflusst wird und das nicht nur zum Guten. „Es ist uns ein Anliegen, die Betroffenen selbst zu Wort kommen zu lassen“, sagt Sandra Blessin von der Agrar Koordination.
Die Fotoausstellung ist Ergebnis mehrerer Recherche-Reisen der Autorinnen innerhalb Deutschlands und nach Tansania zwischen August 2018 und Juni 2019.

Anschließend wird diskutiert, wie agrarökologische Praktiken das Ernährungssystem weltweit weniger anfällig machen können.

Veranstaltungsort:
Saal der Werkstatt3
Nernstweg 32-34
22765 Hamburg

Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt. Wer möchte, kann gerne per Zoom zugeschaltet werden. Dies bitte in der Anmeldung vermerken.

Vorherige Anmeldung per E-Mail erforderlich:bitte an sandra.blessin[at]agrarkoordination.de

Veranstaltungszeit: 17:00-19:00

Quelle: www.agrarkoordination.de

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 32 – 34
22765
Hamburg (Ottensen)

250m Fabrik
300m Große Rainstraße
350m Friedensallee
450m Hamburg Altona
550m Altona
550m Ottensen
600m Bf. Altona

200m Ein Parkplatz (werktags 9-18 Uhr) bei "Gaußstraße 2"
400m Zwei Parkplätze bei "Präsident-Krahn-Straße 16"
450m Zwei Parkplätze bei "Friedensallee 7"

Der W3_Saal ist nach Absprache über einen Treppenlift zu erreichen und verfügt über eine Toilette, die mit Rollstuhl zugänglich ist. Bei Bedarf melden Sie sich bitte unter info@w3-hamburg.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.