Kulturlotse

Vortrag: Regina Mühlhäuser: Sexuelle Gewalt deutscher Soldaten gegen jüdische Frauen

Mittwoch, 28. Oktober 2015
Zum Umgang mit "Rassenschande" in den besetzten Gebieten

Mit den Nürnberger Gesetzen wurden sexuelle Kontakte von jüdischen und nicht-jüdischen Menschen im Deutschen Reich unter Strafe gestellt. Das Militärstrafgesetzbuch dehnte das "Rassenschande"-Verbot zudem auf die Front und die besetzten Gebiete aus. Heute gibt es die Vorstellung, diese Gesetze seien konsequent befolgt und durchgesetzt worden. Dagegen zeigen historische Quellen, dass die NS-Ideologie keineswegs deckungsgleich mit den Interessen der Soldaten war. Während des Krieges in Polen und der Sowjetunion übten viele von ihnen sexuelle Gewalt gegen Jüdinnen aus. Dies wurde von der Militärführung weitgehend toleriert. Wie lässt sich heute über diesen Teil der Geschichte sprechen? Und welche Bedeutung hatte der Straftatbestand "Rassenschande" im Kriegsgebiet im Vergleich zum Reich?

Dr. Regina Mühlhäuser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur und Koordinatorin der "International Research Group Sexual Violence in Armed Conflict" (SVAC). Ihre Forschungsinteressen umfassen Sexualität und Gewalt im Krieg, Gender und Sexualität im Nationalsozialismus, Geschichte des Internationalen Strafrechts und Erinnerungspolitik in Europa und Asien

Vortrag in der Reihe " Rasse, Antisemitismus, Sexualität. Geschichte und Nachwirkungen der Nürnberger Rassengesetze 1935-2015", eine Kooperation des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden (IGDJ) mit dem Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS)

Beginn der Veranstaltung: 18:30 Uhr

Quelle: www.his-online.de

HIS, Hamburger Institut für Sozialforschung
Mittelweg 36
20148
Hamburg (Rotherbaum)

100m Böttgerstraße
450m Alsterchaussee
500m Museum für Völkerkunde
550m Fontenay
600m U Hallerstraße
650m Hallerstraße
850m Parkallee

200m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-18h,So 8-12) bei "Bei St. Johannis 10"
200m Ein Parkplatz (werktags 10 - 18 h) bei "Milchstraße 32"
350m Ein Parkplatz bei "Milchstraße 11"

Treppenlift zum Veranstaltungsraum im ersten OG vorhanden, behindertengerechtes WC im UG nur über einen Außenweg erreichbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.