Kulturlotse

Vortrag: Fotografieren für Wikipedia

Freitag, 13. April 2018
Wikipedia hat zu (fast) allem ein Bild. Aber woher kommen eigentlich diese Fotos und kann jeder diese für den eigenen Bedarf nutzen? Anhand von Beispielen aus den Elbvororten wird die Vielfalt der in ganz unterschiedlicher Qualität vorhandenen Bilder gezeigt. Solche Bilder müssen sehr unterschiedliche Anforderungen erfüllen, je nachdem ob sie historische oder aktuelle Themen illustrieren oder ob Personen, Bauwerke oder Tätigkeiten abgebildet sind. Alle vorhandenen Fotos müssen unter einer sogenannten "Freien Lizenz" stehen, die zunächst vorgestellt wird und für die erklärt wird, warum und wie man diese Fotos für Zwecke außerhalb der Wikipedia nutzen kann. Auch für Bilder ist die Wikipedia ein "Mitmach-Projekt", daher erfahren Sie, wie man sich mit eigenen Fotos beteiligen kann und was es dabei zu beachten gibt.

Beginn der Veranstaltung: 17:00 – 18:00 Uhr

Quelle: www.buecherhallen.de

Bücherhalle Elbvororte
Sülldorfer Kirchenweg 1b
22587
Hamburg (Blankenese)

150m S Blankenese
300m Blankenese
300m Oesterleystraße
400m Kirschtenstraße
500m Auguste-Baur-Straße
600m Wilmans Park
650m Godeffroystraße

150m Ein Parkplatz bei "Erik-Blumenfeld-Platz 29"
200m Ein Parkplatz bei "Godeffroystraße 29"
250m Zwei Parkplätze bei "Mühlenberger Weg 64"

Behindertengerechter Zugang vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.