Kulturlotse

Vorlesungsreihe: Aktuelle geisteswissenschaftliche Forschung in Hamburg

Donnerstag, 23. Oktober 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Donnerstag, 23.10., 19 Uhr, Vortragsraum.

Begleitend zur aktuellen Ausstellung „Notwendig, nützlich, neu – Langzeitforschung in Hamburg“ im Ausstellungsraum der Stabi veranstaltet die Akademie der Wissenschaften in Hamburg eine Vorlesungsreihe, bei der sich die sieben Hamburger Langzeitforschungsprojekte der Akademie vorstellen.

An diesem Abend präsentieren sich die ersten beiden Projekte zu den Themen Schriftkultur des christlichen Äthiopiens und Eritreas (Beta maṣāḥǝft) und zum historischen Wörterbuch der klassischen tamilischen Literatur (Tamilex). Der Abend bietet spannende Einblicke in die Forschung in Krisengebieten und in die Neuschreibung einer Sprache auf Basis einer politischen Bewegung.

Weitere Termine in der Reihe sind der 27. November, 4. und 11. Dezember und der 15. Januar 2026.

Der Eintritt ist frei.

Anmeldung unter: veranstaltungen@awhamburg.de.

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Vortragsraum

Quelle: blog.sub.uni-hamburg.de

Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Grindelallee/Ecke Edmund-Siemers-Allee
0
Hamburg (Rotherbaum)

50m Universität/Staatsbibliothek
500m Dammtor (Messe/CCH)
500m Grindelhof
500m Hamburg Dammtor
550m Bf. Dammtor
550m Hamburg Messe (Eingang Ost)
550m Museum für Völkerkunde

200m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 16 h) bei "Schlüterstraße 10"
200m Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36"
250m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 20 h) bei "Grindelallee 32"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.