Kulturlotse

Vorlesung: „Der interkulturelle Austausch von Genossenschaftsmodellen zwischen England, Deutschland und den USA, 1840-1914“

Donnerstag, 24. Mai 2012
Prof. Dr. Thomas Adam, Professor am Department of History an der University of Texas begibt sich auf die Spuren des interkulturellen Austauschs von Genossenschaftsmodellen zwischen England, Deutschland und den USA in der Zeit von 1840 bis 1914. Der Vortrag wird auf Deutsch gehalten. Er basiert auf einem Forschungsprojekt, in dem Austauschbeziehungen zwischen verschiedenen Ländern im Mittelpunkt stehen. Vor dem Hintergrund wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungen der damaligen Zeit zeigt Adam, wie Genossenschaften sich über Landesgrenzen hinweg gegenseitig beeinflussen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit für Fragen und Gespräche.

Die Veranstaltung ist Teil der Vorlesungsreihe zum Thema „Genossenschaftlicher Wohnungsbau: Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen von einst und jetzt“. Die Vorlesungsreihe ist kostenfrei und findet jeweils donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr im Hörsaal C, Uni Hauptgebäude, Edmund-Siemers-Allee 1 statt.

Mehr Infos: wohnungsbaugenossenschaften-hh.de

Universität Hamburg - Hauptgebäude
Edmund-Siemers-Allee 1
20146
Hamburg (Rotherbaum)

300m Dammtor (Messe/CCH)
300m Hamburg Dammtor
300m Universität/Staatsbibliothek
350m Bf. Dammtor
500m Fontenay
500m Stephansplatz (Oper/CCH)
600m Hamburg Messe (Eingang Ost)

150m Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36"
250m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 16 h) bei "Schlüterstraße 10"
300m Zwei Parkplätze bei ""

Behindertengerechtes WC, Fahrstühle, Rampen, Türöffner vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.